Politik
Ministerpräsident zum Anfassen: Stephan Weil setzte sich zeitweise Mitten ins Publikum | Foto: Anika Werner
9 Bilder

Politik zum Anfassen
Ministerpräsident Weil im Austausch mit Winsener Bürgern

Gut eine Woche vor der Bundestagswahl hatte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil in Winsen eine besondere Botschaft: Politik zum Anfassen. Im Rahmen des Formats "Auf ein Wort" lud Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD) zu einer offenen Diskussion mit dem Landeschef in die Stadthalle ein. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, stellten Fragen auf Bierdeckeln und erlebten eine Dialogrunde, die von Svenja Stadler moderiert wurde. Doch statt am Rednerpult zu bleiben,...

Blaulicht
In Stade-Haddorf waren am Samstagabend rund 140 Feuerwehrleute bei einem Scheunenbrand im Einsatz | Foto: FFW Wiepenkathen
10 Bilder

Scheune steht in Flammen
Großbrand in Stade-Haddorf: 140 Feuerwehrleute im Einsatz

Ein gewaltiges Flammeninferno erleuchtete am Samstagabend (15. Februar) den Himmel über Haddorf: In der Stader Ortschaft brannte am Mittelsdorfer Weg eine große Scheune. Um 18.45 Uhr wurde die Alarmierung ausgelöst. Der Zug I der Stader Feuerwehr und die Ortsfeuerwehr Wiepenkathen rückten an. Aufgrund der  Ausdehnung des Feuers wurde dann Großalarm ausgelöst. Auch die Einsatzkräfte des zweiten Stader Zuges sowie die Feuerwehren Hammah, Mittelsdorf und Estorf aus der benachbarten Samtgemeinde...

Politik
 Philip Schlaffer war früher Neonazi und Rockerboss. Jetzt setzt er sich für Aufklärung und Prävention gegen Extremismus ein | Foto: Schlaffer
2 Bilder

Tostedt
Ex-Neonazi packt aus - vom Extremisten zum Präventionskämpfer

Wie wird man zum Neonazi und wie gelingt ein Ausstieg aus der rechtsextremen Szene? Spannende Einblicke in sein Leben gab jüngst Philip Schlaffer (46) im Tostedter Schulzentrum. Er war früher u.a. in der rechtsextremen Musikszene, als Gründer und Anführer der neonazistischen „Kameradschaft Werwolf“ in Wismar sowie im Rockermilieu aktiv und wurde auch straffällig. Er bezeichnet sich selbst als "ehemaliger Neonazi, Gewalttäter und krimineller Rocker". Der 46-Jährige weiß, wie wichtig es ist,...

Politik
Video 10 Bilder

Landkreis Harburg
Das sind die Bundestagskandidaten 2025

Deutschland wählt: In einer Woche findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Am Sonntag, 23. Februar, entscheiden die Bürgerinnen und Bürger darüber, wer das Land in den kommenden vier Jahren regiert. Mit ihren zwei Kreuzchen auf dem Stimmzettel müssen die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer nach ihrer Meinung am besten für ihre Interessen im Deutschen Bundestag eintritt. Dabei entscheidet die Erststimme über die Direktkandidaten im eigenen Wahlkreis, während sich die Zweitstimme auf die...

Panorama
Manche Busfahrer der KVG haben im Umgang mit der HVV PrepaidCard offenbar Schwierigkeiten mit der Bedienung des Bezahlterminals (Symbolbild)  | Foto: Adobe Stock/Aleksander

Stader Bus-Frust: Jetzt bezieht der HVV Stellung
Neuer Ärger um PrepaidCard: KVG-Kundin erhebt schweren Vorwurf

Wer in den Bussen der Stader KVG seinen Fahrschein mit der "HVV PrepaidCard" bezahlen möchte, kann ein Problem bekommen: Manche Busfahrer wissen offenbar nicht, wie das digitale Bezahlsystem funktioniert. Kürzlich berichtete das WOCHENBLATT über den Prepaid-Frust eines KVG-Kunden (siehe hier: "Moderne Technik, ratloses Personal - Fahrgast kritisiert Stader KVG"). Der Fahrgast war immer wieder gezwungen, bar zu zahlen, weil die Busfahrer mit der Bedienung des Bezahlterminals überfordert waren....

Politik
Die Stader Kreis-SPD hat ein politisches Schauspiel inszeniert. Der Offene Brief an die CDU klingt aber eher nach einer Lokalposse | Foto: KI-generiert

Moralisches Mahnschreiben an die CDU
Politik als Drama: Stader Kreis-SPD spielt Empörungstheater

Auf der bundespolitischen Bühne kracht es derzeit gewaltig. Im Theaterstück „Die Empörten“ wechseln die Hauptdarsteller fast täglich: Mal ist die eine Partei der Schurke, mal die andere. Das Publikum, sprich die Wählerschaft, schaut dem Spektakel zunehmend fassungslos zu. Und weil in Berlin schon so schön mit moralischen Keulen geschwungen wird, will die Stader SPD offenbar nicht hintanstehen und bringt ein eigenes Schauspiel auf die kommunale Bühne. Titel: „Der große Entrüstungsbrief“. 1. Akt:...

Panorama
Im Landkreis Stade sind derzeit 524 Ausländer ausreisepflichtig. Meist handelt es sich um abgelehnte Asylsuchende | Foto: Adobe Stock/Wolfilser

Zahlen zu Ausländern und Flüchtlingen
Landkreis Stade: 524 Ausreisepflichtige und 29 Abschiebungen

Nach dem jüngsten Attentat in München dreht sich die bundespolitische Debatte erneut um die Themen Migration und Flüchtlinge. Dabei werden oft verschiedene Gruppen in einen Topf geworfen. Längst nicht jeder Migrant ist ein Flüchtling, und selbst unter den Flüchtlingen gibt es erhebliche Unterschiede, was deren Aufenthaltsstatus betrifft: Viele haben ein gesichertes Bleiberecht, während andere nur geduldet sind. Und selbst unter den Geduldeten ist nur ein Teil tatsächlich ausreisepflichtig. Um...

Panorama
Jede Menge Müll – darunter sogar ein alter Kinderwagen – auf dem Sammelplatz am Brink | Foto: Walter Kühlke
3 Bilder

Frust wegen zu viel Wildmüll
Himmelpforten droht mit Abschaffung der Altglas- und Papiercontainer-Sammelplätzen

Über eine drastische Maßnahme wird seit einigen Wochen in der Verwaltung der Gemeinde Himmelpforten diskutiert. "Wir überlegen zurzeit, die Abfallsammelplätze aufgrund der kontinuierlich zunehmenden Vermüllung aufzulösen", sagt Bürgermeister Bernd Reimers. Hintergrund: Neben den Containern für Altglas, Altpapier und Altkleider wird im Christkinddorf säckeweise Unrat abgeladen. Insbesondere bei den Sammelplätzen am Bahnhof und am Brink, aber auch beim Bauhof im Gewerbegebiet herrsche...

Politik
17 Bilder

Fridays for Future
Demonstration in Buxtehude für den Klimaschutz

Musikalische Unterstützung und klare Botschaften: Trotz kalten Wetters versammelten sich am heutigen Freitagnachmittag zahlreiche Demonstranten im Stadtpark, um gemeinsam mit der Buxtehuder Ortsgruppe von Fridays for Future ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Die Veranstaltung war Teil der bundesweiten Aktion der Bewegung und hatte das Ziel, das Thema Umwelt- und Klimaschutz vor der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar in den Fokus zu rücken. „Es ist für mich eine Möglichkeit, etwas...

Wirtschaft
Ein Barbier darf laut Handwerksordnung Barthaare schneiden, rasieren und trimmen sowie Ohr- und Nasenhaare entfernen Sobald er auch Friseurdienstleistungen anbietet, benötigt er die dafür erforderliche Meisterqualifikation | Foto: Adobe Stock / Andrii
3 Bilder

Boomender Markt mit Schattenseiten
Friseure leiden unter Barbershops

Mittlerweile gehören sie zum Stadtbild vieler Einkaufsstraßen: Barbershops. Doch hinter der glänzenden Fassade einiger dieser Läden verbergen sich zum Teil fragwürdige Geschäftspraktiken, die nicht nur dem Friseurhandwerk schaden, sondern auch erhebliche gesundheitliche und arbeitsrechtliche Probleme mit sich bringen. Ein Barbier darf laut Handwerksordnung lediglich Barthaare schneiden, rasieren und trimmen sowie Ohr- und Nasenhaare entfernen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Viele...

Nachrichten - Buxtehude

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

195 folgen Buxtehude
Ein Mitarbeiter des Rettungsdienstes wurde gestern bei einem Einsatz verletzt | Foto: AdobeStock /dietwalther

Angriff auf Helfer in Buxtehude
Patient verletzt Polizist und Rettungskraft

Am gestrigen Mittwochabend gegen 19:40 Uhr wurde der Rettungsdienst und die Polizei zu einer verwirrten Person in den Heideweg nach Buxtehude gerufen. Der 43-jährige Buxtehuder sollte dann vom Rettungsdienst versorgt werden, weigerte sich aber, in den Rettungswagen einzusteigen. Stattdessen setzte er sich auf den Fahrersitz, verunreinigte das Einsatzfahrzeug und beschädigte Teile der Ausstattung der RTW. Beim Versuch, den Mann aus dem Fahrzeug zu holen, leistete er erheblichen Widerstand und...

Einsatzkräfte vor einem Durchsuchungsobjekt | Foto: Polizei
3 Bilder

Buxtehude, Altes Land, Hamburg
Großrazzia - elf Objekte durchsucht

Ein massiver Schlag gegen den organisierten Drogenhandel: Bei einer großangelegten Razzia haben Ermittler der Polizeiinspektion Stade am Dienstagnachmittag elf Objekte in Buxtehude, Jork und Hamburg durchsucht. Der Verdacht: Handel mit Kokain in nicht geringen Mengen. Spezialeinheiten im Einsatz – Verdächtiger Kulturverein durchsucht Seit August 2024 laufen die Ermittlungen gegen sieben Verdächtige im Alter zwischen 43 und 58 Jahren – sechs Männer und eine Frau. Im Fokus der Polizei standen...

Foto: Adobe Stock / Prostock-studio

Mehr als 30 E-Bikes gestohlen
Überfall auf ein Buxtehuder Fahrradgeschäft

Bei einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in Buxtehude an der Hauptstraße haben die Täter einen Schaden von mehr als 100.000 Euro angerichtet. In der Nacht von Sonntag auf Montag hebelten die Täter gegen 1.30 Uhr die Eingangstür auf und entwendeten mehr als 30 Pedelecs, diverse andere Gegenstände sowie eine geringe Menge Bargeld. Transporter zum Abtransport genutzt Aufgrund der Menge der gestohlenen Fahrräder gehen die Ermittler davon aus, dass die Täter ein größeres Transportfahrzeug genutzt...

Sichergestellte Langwaffe | Foto: Polizeiinspektion Stade
3 Bilder

Mobiles Einsatzkommando schlägt zu
Waffenhändler in Buxtehude gefasst

Ein geplanter Waffenverkauf am Bahnhof von Buxtehude endete für einen 43-jährigen Mann am Donnerstagmittag mit Handschellen. Spezialeinheiten der Polizei schlugen gegen 13 Uhr zu und nahmen den Tatverdächtigen fest. Der Mann aus Stade soll scharfe Schusswaffen illegal verkauft haben – zudem bestand der Verdacht, dass er eine Waffenwerkstatt oder ein Lager betrieb. Bereits seit November 2024 liefen die Ermittlungen gegen den polizeibekannten Verdächtigen. Als sich genügend Beweise verdichteten,...

17 Bilder

Fridays for Future
Demonstration in Buxtehude für den Klimaschutz

Musikalische Unterstützung und klare Botschaften: Trotz kalten Wetters versammelten sich am heutigen Freitagnachmittag zahlreiche Demonstranten im Stadtpark, um gemeinsam mit der Buxtehuder Ortsgruppe von Fridays for Future ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Die Veranstaltung war Teil der bundesweiten Aktion der Bewegung und hatte das Ziel, das Thema Umwelt- und Klimaschutz vor der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar in den Fokus zu rücken. „Es ist für mich eine Möglichkeit, etwas...

 Philip Schlaffer war früher Neonazi und Rockerboss. Jetzt setzt er sich für Aufklärung und Prävention gegen Extremismus ein | Foto: Schlaffer
2 Bilder

Tostedt
Ex-Neonazi packt aus - vom Extremisten zum Präventionskämpfer

Wie wird man zum Neonazi und wie gelingt ein Ausstieg aus der rechtsextremen Szene? Spannende Einblicke in sein Leben gab jüngst Philip Schlaffer (46) im Tostedter Schulzentrum. Er war früher u.a. in der rechtsextremen Musikszene, als Gründer und Anführer der neonazistischen „Kameradschaft Werwolf“ in Wismar sowie im Rockermilieu aktiv und wurde auch straffällig. Er bezeichnet sich selbst als "ehemaliger Neonazi, Gewalttäter und krimineller Rocker". Der 46-Jährige weiß, wie wichtig es ist,...

Unterzeichneten die Allianz (v. li.): Dr. Olaf Krüger (Süderelbe AG), Olaf Lies (Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung), Dr. Anjes Tjarks (Senator für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt Hamburg), Jens Böther (Landrat Landkreis Lüneburg), Kai Seefried (Landrat Landkreis Stade), Rainer Rempe (Landrat Landkreis Harburg) | Foto: Gina Kühn

Niedersachsen
Allianz für zukunftsorientierte Mobilitätslösungen

Erstmals haben Hamburg und Niedersachsen gemeinsam mit den Süderelbe-Landkreisen Harburg, Lüneburg und Stade eine länderübergreifende Initiative zur Förderung der nachhaltigen Mobilitätsentwicklung in der Süderelbe-Region gestartet. Die "Mobilitätsallianz für die Süderelbe-Region" wurde auf Initiative der Süderelbe AG ins Leben gerufen. Die Süderelbe-Region ist mit rund 25.000 Unternehmen und 312.000 Arbeitsplätzen wirtschaftlich stark. Der Ausbau der Infrastruktur soll diese Leistungsfähigkeit...

  • Winsen
  • 14.02.25
  • 47× gelesen
Langjährige Mitglieder: Gerhard Draheim (li), Europaabgeordneter Tiemo Wölken, Wolfgang Wölken, Johannes Teichmann, Christian Krüger, Alexandra Steffens und Gregor Sommer | Foto: U. Lampe

Traditionelles Grünkohlessen
SPD Buxtehude ehrt langjährige Mitglieder

In einer feierlichen Mitgliederversammlung hat der SPD-Ortsverein Buxtehude verdiente Mitglieder für ihre langjährige Parteizugehörigkeit ausgezeichnet. Anfang des Monats versammelten sich Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Höft’s Markthaus, um die Jubilare zu ehren und sich bei einem traditionellen Grünkohlessen auszutauschen. Bei Eröffnung sprach der Europaabgeordnete Tiemo Wölken über die Bedeutung der bevorstehenden Wahlen am Sonntag, 23. Februar, für Deutschlands demokratische...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Das Buxtehuder Trio 40 LOVE, bestehend aus Achim Wiechern (li), Ulrich Mayntz und Peter Schmidt, hält einen besonderen Rekord im DECK 2 | Foto: Simone Kleinheinz

Konzert restlos ausverkauft
Buxtehuder Trio 40 LOVE macht das Dutzend voll

Sie haben es wieder getan: Ende April spielt das Buxtehuder Trio 40 LOVE erneut vor ausverkauftem Haus im DECK 2. Die Karten für das Konzert waren innerhalb von drei Tagen vergriffen. Die Band hält in der Konzertlocation einen besonderen Rekord: Von zwölf Konzerten war jedes einzelne restlos ausverkauft – eine einmalige Statistik. Das Trio, bestehend aus Tonmeister Peter Schmidt, Malermeister Achim Wiechern und Schulmeister Ulli Mayntz, verwöhnt seine Zuschauerinnen und Zuschauer seit sechs...

Pastor Chris Hasemann

Buxtehude
Chris Hasemann ist der neuer Pastor in der St. Petri-Gemeinde

Zeit zum Durchatmen und die Möglichkeit, u.a. Sinnfragen zu stellen: In einer Zeit, in der die Welt weniger stabil als früher zu sein scheint und viele alte Gewissheiten zerbrechen, möchte Pastor Chris Hasemann (42) als neuer Pastor der St-Petri-Gemeinde in Buxtehude eine Anlaufstelle bieten. Dazu beitragen zu können, dass Menschen in ihrem Leben einen Ort der Zugehörigkeit und Geborgenheit finden, sei für ihn eine zutiefst sinnvolle Aufgabe. "Fragen, die sich stellen, können ganz einfach sein,...

v. li.: Lars Neuber (Organisator), Sven Heineken, Niels Kohlhaase (Organisator),Landrat Kai Seefried, Schulleiterin Hanka Schwedt und Mirko Dawideit (Organisator)
43 Bilder

Buxtehuder Ausbildungsmesse
Riesige Vielfalt an Ausbildungsberufen

Die 24. Buxtehuder Ausbildungsmesse im Schulzentrum Süd begeisterte nicht nur die rund 3.000 Besucherinnen und Besucher und mehr als 80 Aussteller, sondern auch die Veranstalter selbst. "Wir sind von der Nachfrage überwältigt", sagt Niels Kohlhaase von der Jungen Union, der die Messe gemeinsam mit Mirco Dawideit (ebenfalls Junge Union) und Lars Neuber vom Stadtjugendring organisiert. Die Messe bilde - gerade in Zeiten des Fachkräftemangels - eine großartige Plattform für erste Kontakte zwischen...

Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Der Neubau von Eigenheimen bleibt teuer | Foto: Adobe Stock/Wolfilser

Immobilienpreise in Stade und Buxtehude
Stabile Entwicklung mit lokalen Unterschieden

Die Immobilienpreise in Stade und Buxtehude haben sich laut LBS Unternehmenskommunikation in 2024 auf dem Gebrauchtmarkt weitgehend stabilisiert. Der Neubau bleibt weiterhin teuer. In Buxtehude sind die Preise insgesamt höher als in Stade – sei es für Eigenheime, Neubauwohnungen oder Baugrundstücke. Eigenheime: Stade günstiger als Buxtehude Ein gebrauchtes Eigenheim kostete in Stade 2024 durchschnittlich 365.000 Euro, was einem geringen Anstieg von zwei Prozent (%)  im Vergleich zum Vorjahr...

Tagesmutter oder Tagesvater werden
Informationsabend in Buxtehude

Wer mit Kindern arbeiten und eine berufliche Perspektive mit flexiblen Arbeitszeiten aufbauen möchte, ist beim Lehrgang für Tagesmütter und Tagesväter richtig. Am Donnerstag, 27. Februar, um 18 Uhr können Interessierte in der VHS Buxtehude bei einem Info-Abend mehr über den neuen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen erfahren. Die Kindertagespflege bietet eine familiennahe Betreuung für Kinder bis 3 Jahre mit einer festen Bezugsperson. Der VHS-Lehrgang vermittelt das nötige...

Ansa Sauermann singt voller Ecken und Kanten vom Suchen  und Finden | Foto: Susanne Hassler-Smith
2 Bilder

Energiegeladener Deutsch-Pop
Ansa Sauermann & Band live in Buxtehude

Kraftvoller Deutsch-Pop mit rockigen Elementen: Am Freitag, 7. März, spielt Ansa Sauermann & Band im Studio 21, Rudolf-Diesel-Straße 12. Der gebürtige Dresdner, der mittlerweile in Wien lebt, begeistert mit einer Mischung aus intensiven Balladen und stampfendem Rock’n‘Roll. Mit seinem aktuellen Album „Du kriegst was du brauchst“, das im Juni 2023 erschienen ist, bringt Sauermann persönliche Texte voller Ecken und Kanten auf die Bühne. Mal melancholisch, mal energiegeladen, aber immer mitreißend...

Foto: Jan von Holleben

66. Vorlesewettbewerb
Buxtehude sucht die besten Vorlesetalente

Wer fesselt das Publikum mit Stimme, Betonung und Ausdruck? Beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels treten die besten Vorleserinnen und Vorleser des Landkreises Stade gegeneinander an. Der Lesewettstreit findet am Mittwoch, 26. Februar, um 18 Uhr in der Stadtbibliothek Buxtehude, Fischerstraße 2, statt. Hier geht es nicht nur um den Sieg, sondern auch um die Freude am Lesen und das Eintauchen in spannende Geschichten. Die Gewinnerinnen und Gewinner des...

Charlotte Kähr | Foto: Felix Schlikis / der Sportfotograf
2 Bilder

Handball Buxtehude
BSV verliert gegen amtierenden Meister HB Ludwigsburg

Eine klare Niederlage gegen den Deutschen Meister: Trotz einer couragierten ersten Halbzeit musste sich der dezimierte Buxtehuder SV am Donnerstagabend deutlich mit 24:42 (12:16) beim amtierenden Deutschen Meister HB Ludwigsburg geschlagen geben. Ohne sechs Stammspielerinnen und mit vier A-Jugendlichen an Bord zeigte das Team von Trainer Dirk Leun vor allem in der ersten Hälfte eine beachtliche Leistung, bevor in der zweiten Halbzeit die Kräfte schwanden und der Favorit das Spiel dominierte....

Foto: BSV

Vier Grippekranke beim BSV
Buxtehuder Handballerinnen vor schwerer Aufgabe

Die Spannung bleibt hoch beim Buxtehuder SV. Nach dem hart erkämpften Sieg gegen den VfL Oldenburg am vergangenen Samstag steht das Handball-Team vor einer echten Bewährungsprobe. Innerhalb einer Woche müssen die Buxtehuderinnen gleich zweimal auswärts antreten – und das unter erschwerten Bedingungen. Am Donnerstagabend trifft der BSV um 19 Uhr auf den amtierenden Deutschen Meister HB Ludwigsburg – eine Mannschaft, die derzeit in einer eigenen Liga spielt. Der unangefochtene Tabellenführer der...

Foto: Felix Schlikis/DerSportfotograf

Trotz zwei roter Karten
BSV feiert Derbysieg gegen Oldenburg

Der Buxtehuder SV (BSV) hat am Samstagabend einen leidenschaftlichen und hart umkämpften Derbysieg gefeiert. Im 63. Nordduell gegen den VfL Oldenburg setzte sich das Team von Dirk Leun mit 31:28 (15:11) durch und sorgte für ausgelassene Stimmung in der Halle Nord. Trotz zweier roter Karten und mehrerer Zeitstrafen behielten die Gastgeberinnen die Nerven und zeigten eine starke Mannschaftsleistung. Furioser Start und Kampfgeist bis zur letzten Minute Die Gastgeberinnen legten mit einem perfekten...

Dart-Abteilungsleiter Diedrich Fick (li) und der künftige Jugendleiter Malte Wolters | Foto: VSV Hedendorf-Neukloster

Neue Jugendabteilung
VSV Hedendorf-Neukloster setzt auf Dart-Nachwuchs

Vom Kneipenspiel zur Wettkampfsportart – Dart boomt, und jetzt können junge Menschen auch in Hedendorf den beliebten Sport kennenlernen. Am Dienstag, 11. Februar, um 18 Uhr fällt im VSV-Treff, Feldstraße 50, der offizielle Startschuss für die neue Dart-Jugendabteilung der VSV Hedendorf-Neukloster. Mit dabei sind Dart-Abteilungsleiter Diedrich Fick und neuer Jugendleiter Malte Wolters, die das Konzept vorstellen und zeigen, was den Nachwuchs erwartet. Jugendliche ab zwölf Jahren, die einfach mal...

Das Statistik-Jahrbuch 2024 enthält zahlreiche Tabellen und Info-Grafiken | Foto: Pexels

Statistisches Jahrbuch 2024
Infos: Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Ob Zahlen zur Betriebsstruktur, zum Nahrungsmittelverbrauch oder Außenhandel: Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU. Eine Übersicht mit weiteren Tabellen, die es ausschließlich online gibt, rundet das Angebot ab. Ab sofort kann das Statistische Jahrbuch im Medienservice der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) unter www.ble-medienservice.de bestellt werden. Das Jahrbuch 2024...

Ein Barbier darf laut Handwerksordnung Barthaare schneiden, rasieren und trimmen sowie Ohr- und Nasenhaare entfernen Sobald er auch Friseurdienstleistungen anbietet, benötigt er die dafür erforderliche Meisterqualifikation | Foto: Adobe Stock / Andrii
3 Bilder

Boomender Markt mit Schattenseiten
Friseure leiden unter Barbershops

Mittlerweile gehören sie zum Stadtbild vieler Einkaufsstraßen: Barbershops. Doch hinter der glänzenden Fassade einiger dieser Läden verbergen sich zum Teil fragwürdige Geschäftspraktiken, die nicht nur dem Friseurhandwerk schaden, sondern auch erhebliche gesundheitliche und arbeitsrechtliche Probleme mit sich bringen. Ein Barbier darf laut Handwerksordnung lediglich Barthaare schneiden, rasieren und trimmen sowie Ohr- und Nasenhaare entfernen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Viele...

Anzeige
Das Team mit (v. li.): Martina Burand, Katarina Gerhard, Ludmilla Fuchs, Bianca Diepoldt, Erina-Ines Holdt und Stephanie Majak
2 Bilder

Salon mit familiärer Atmosphäre
Zehn Jahre Ludmilla Frisuren in Buxtehude-Neukloster

Mit Freude feiert der Friseursalon Ludmilla Frisuren in Buxtehude-Neukloster (Kringelstraße 5, Tel. 041617341910) sein zehnjähriges Bestehen – ein Jahrzehnt geprägt von Stil, Leidenschaft und Vertrauen. Gegründet im Jahr 2015 von Ludmilla Fuchs, hat sich der Salon als feste Größe in der Region etabliert und ist in der Region eine feste Größe für modernes Styling und persönliche Beratung. Seit Anfang 2024 wird der Salon von Michael Fuchs, Ludmillas Ehemann, geführt. Diese Übergabe hat nichts an...

Mats Willert  | Foto: WF Gebäudetechnik GmbH
5 Bilder

Leidenschaft für das Handwerk
Mats Willert ist als Ausbildungsbotschafter im Landkreis Stade unterwegs

Mats Willert (22) hat eine beeindruckende Entwicklung in der Welt des Handwerks hingelegt. Nach seiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei der WF Gebäudetechnik GmbH in Buxtehude beginnt er im September an der Hochschule 21 ein duales Studium im Bereich Ingenieurwesen für Gebäudetechnik. Begleitet wird er dabei von seinem Ausbildungsbetrieb und dann Praxispartner WF Gebäudetechnik. Damit öffnet sich für ihn eine langfristige Perspektive voller...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.