Das Einkaufswagen-Märchen: Wenn haarsträubende Geschichten über Flüchtlinge kursieren

Das Märchen vom prall gefüllten Einkaufswagen, den Flüchtlinge an der Kasse vorbeischieben, ohne zu bezahlen, ist weit verbreitet | Foto: Fotolia / Gina Sanders
  • Das Märchen vom prall gefüllten Einkaufswagen, den Flüchtlinge an der Kasse vorbeischieben, ohne zu bezahlen, ist weit verbreitet
  • Foto: Fotolia / Gina Sanders
  • hochgeladen von Jörg Dammann

Mancher Leser erinnert sich bestimmt an die Spinne in der Yucca-Palme: In den 1970er Jahren verbreitete sich die Geschichte von der Vogelspinne, die den Besitzer der exotischen Pflanze in Angst und Schrecken versetzte, bundesweit. Die Geschichte gilt als Paradebeispiel für urbane Legenden: Jeder, der die Spinnen-Story erzählte, schwor Stein und Bein, das Ganze habe sich bei einem Bekannten zugetragen. Immerhin: Dieses moderne Märchen hat einen gewissen Schmunzelwert. Anders sieht das bei den haarsträubenden Gerüchten aus, die derzeit zum Thema Flüchtlinge kursieren. Da vergeht einem das Lachen. Auch aus Harsefeld kenne ich solche abstrusen Erzählungen.

Da wird beispielsweise die Geschichte herumerzählt, männliche Flüchtlinge hätten die örtliche Ausgabestelle der Tafel überfallartig geplündert. "Absoluter Quatsch", sagt dazu die Leiterin der Tafel in Harsefeld, Christa Wittkowski-Stienen. Nach ihrer Auskunft entbehrt die Behauptung, sie habe die Polizei gerufen und diese sei nicht gekommen, weil solche Straftaten von Flüchtlingen auf Weisung von oben nicht geahndet würden, jeder Grundlage.

Sehr beliebt ist auch die Mär von den Flüchtlingen, die einen vollbepackten Einkaufswagen an der Kasse vorbeischieben - ohne zu bezahlen. In einer Version sagen die Flüchtlinge, als sie von der Kassiererin angesprochen werden: "Kommen aus Syrien, Merkel zahlt." In einer anderen Variante winkt die Dame an der Kasse die Flüchtlinge durch und erklärt einem verdutzten Kunden, die Kosten für die geklauten Waren übernehme wie immer der Landkreis. Eine Anzeige wegen Ladendiebstahls sei nicht erwünscht. Außerdem sollen die Läden wegen angeblicher Randale von Asylbewerbern bereits Wachdienste im Einsatz haben.

Meine Recherche vor Ort ergab: alles Unsinn. Weder bei Rewe noch bei Edeka in Harsefeld haben sich solche Vorfälle zugetragen. Auch Security wurde nie eingesetzt. Doch Harsefeld ist überall. In vielen Orten gehen diese Gerüchte um - nach dem Motto: Die Flüchtlinge klauen die Geschäfte leer, die Politik macht nichts und die Presse schweigt. Früher wurden solche Ammenmärchen an Stammtischen und auf Kaffeekränzchen weitergetragen. Das dauerte seine Zeit.

Im digitalen Zeitalter bedient man sich der sozialen Medien, um Vorurteile zu schüren. Gerüchte werden per Mausklick in Windeseile verbreitet. Ein Blick ins Internet beweist es: An einem Tag spielt die Einkaufswagen-Geschichte bei einem Rewe-Markt in Sachsen, am nächsten Tag bei Aldi in Hessen und Tags darauf bei Edeka in Bayern. So funktionieren eben die modernen Märchen - egal, ob Yucca-Palme oder Einkaufsmarkt: Der Ort der Handlung ist beliebig austauschbar und die Bedrohung kommt aus fernen Ländern. Früher war es die Vogelspinne, jetzt ist es der Flüchtling.

Jörg Dammann

Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.