Streit im Kunsthaus: Dieses Mal geht es ums Geld

Soll für ein Jahr ein Honorar in Höhe von 10.000 Euro erhalten haben: Kuratorin Isa Maschewski
2Bilder
  • Soll für ein Jahr ein Honorar in Höhe von 10.000 Euro erhalten haben: Kuratorin Isa Maschewski
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

Jetzt hat auch die Kassenwartin hingeschmissen: Harriet Romanowski ist nicht mehr im Vorstand des „Kunstwoche“-Vereins in Jesteburg. Grund sind die Finanzen.

mum. Jesteburg. Und täglich grüßt das Murmeltier. Das könnte das Motto des Vereins „Kunstwoche Jesteburg“ sein. Denn nachdem bereits zwei Vorstandsmitglieder von ihren Posten zurückgetreten waren, beendeten jetzt erneut zwei Jesteburger ihr Engagement im Vorstands-Team. Diesmal verabschiedeten sich Kassenwartin Harriet Romanowski und Beiratsmitglied Rene Kruschke (Filialleiter der Sparkasse in Jesteburg).
„Den Rücktritt von Harriet Romanowski bedauere ich sehr“, sagt Vorsitzender Rainer Löding. „Grund für ihren Ausstieg ist eine grundsätzlich unterschiedliche Auffassung, wie die Vereinsmittel verwendet werden sollen.“
Konkret geht es um eine erneute Renovierung des Kunsthauses. Wie Löding dem WOCHENBLATT auf Nachfrage bestätigte, habe Kuratorin Isa Maschewski auf diese Arbeiten bestanden, um die neue Ausstellung durchführen zu können. Aber: Anders als Lödings Begründung es vermuten lässt, hatte Harriet Romanowski gar nicht die Möglichkeit, sich zu dieser spontanen Idee zu äußern. Sie war im Urlaub.
Pikant: Nach dem Rücktritt von Volker Pompe (das WOCHENBLATT berichtete) war zu diesem Zeitpunkt auch das Amt des Zweiten Vorsitzenden verwaist.
Kaum vorstellbar, dass aus Reihen des Beirats kritische Stimmen gegen Isa Maschewskis und Rainer Lödings Ideen kamen. Dort „kontrollieren“ unter anderem Lödings Ehefrau Angela und Maschewskis Mutter Birgit den Vorstand.
Offensichtlich scheint das Gebaren des Kunstvereins inzwischen auch bei der Politik Fragen aufzuwerfen. Zuletzt hatten sich CDU-Mitglieder im Kunsthaus zu einer Fraktionssitzung getroffen, um von Löding Antworten zu erhalten.
Ein paar Punkte stoßen sauer auf: Isa Maschewski hatte ihren Job als Vorsitzende nach nicht einmal einem halben Jahr an den Nagel gehängt. Offizieller Grund für ihren Rücktritt sei die Doppelbelastung durch Vorstandsarbeit und die Organisation der Kunstausstellungen gewesen. Hinter vorgehaltener Hand heißt es, sie hätte als ehrenamtliche Vorsitzende keine übige Aufwandsentschädigung bekommen können. Für ihre Arbeit als Kuratorin soll Maschewski 10.000 Euro von einem privaten Spender erhalten haben - für ein Jahr. Inzwischen - so hört man - sei das Geld aufgebraucht. Maschewski erhalte aber immer noch Geld. Angeblich über Umwege vom Konto des Kunstvereins.
Kaum vorstellbar, dass die Politiker dies gutheißen. Immerhin pumpen sie jedes Jahr hohe Summen in den Kunstverein. Erst vor wenigen Wochen segnete der Kulturausschuss einen Zuschuss in Höhe von 8.500 Euro für einen Workshop ab. Hier sollen Kinder an Kunst herangeführt werden.
Die Teilnehmer zahlen laut Löding eine Gebühr in Höhe von bis zu 50 Euro. Aber: Anfang Mai nahmen nur 21 Jungen und Mädchen das Angebot in Anspruch. Für die Realisierung von Ausstellungen machte die Gemeinde für dieses Jahr weitere 3.500 Euro locker. Außerdem hat sie das Kunsthaus erst vor Jahresfrist für 365.000 Euro gekauft - alles Steuergeld.
Der Kunstverein zahlt weder Miete noch Nebenkosten. Dass der Verein finanziell gut aufgestellt ist, bestätigt Löding. Die Volksbank, die Sparkasse und die EWE-Stiftung hätten Mittel in Aussicht gestellt.

Soll für ein Jahr ein Honorar in Höhe von 10.000 Euro erhalten haben: Kuratorin Isa Maschewski
Die Gemeinde Jesteburg hat für das Kunsthaus 365.000 Euro gezahlt - Steuergelder
Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.