50 Menschen von Idee angesteckt

Rund 50 Gäste nahmen an der Gründungsversammlung teil | Foto: Markusgemeinde
3Bilder
  • Rund 50 Gäste nahmen an der Gründungsversammlung teil
  • Foto: Markusgemeinde
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Neues Netzwerk "Nachbarn im Stadtteil" gegründet / Aktivitäten von Nähen bis Literatur

tp. Stade. Das Netzwerk neue "Nachbarn im Stadtteil" für Menschen jeden Alters in Stade-Hahle und den Ortschaften Haddorf und Wiepenkathen wurde am Montag, 23. September, offiziell aus der Taufe gehoben. Zu der Gründungsveranstaltung im Markus-Gemeindehaus am Lerchenweg 10 in Hahle kamen viele interessierte Gäste.
Wie berichtet, hatten Ehrenamtliche aus der Kirchengemeinde sowie Repräsentanten aus Politik und dem Vereinswesen sowie des Wohnungsanbieters "Wohnstätte Stade" Mitstreiter für einen generationsübergreifenden und überkonfessionellen Freiwilligen-Zusammenschluss gesucht. Das WOCHENBLATT half mit einem Aufruf.
Die Netzwerk-Koordinatorin, Diplom-Sozialpädagogin und Diakonin Ines Mlodoch, ist begeistert von der Resionanz: "Etwa 50 Menschen sind unserer Einladung gefolgt und ließen sich von unserer Idee anstecken. Zwei Stunden lang haben sie geplant und Pläne für gemeinsame Aktionen und Aktivitäten geschmiedet."
Die Projekte reichen von "Hahle räumt auf" über Gedächtnistraining, Nordic Walking, Zirkeltraining, Handwerken, Tanzen, Malen mit Acryl und Fotografieren bis zum Literaturkreis und einem Näh-Kursus.
• Nächstes Netzwerktreffen: Montag, 7. Oktober, 18 bis 20 Uhr, im Gemeindehaus in Hahle.
Kontakt zu Netzwerk-Koordinatorin Ines Mlodoch: Tel. 04141 - 84208
• www.nachbarnimstadtteil.de

Rund 50 Gäste nahmen an der Gründungsversammlung teil | Foto: Markusgemeinde
Netzwerk-Koordinatorin Ines Mlodoch
Ines Mlodoch (hi. li.) sammelt Vorschläge für Gruppenaktivitäten
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Eine/r folgt diesem Profil