Samtgemeinde-Bürgermeister-Wahl in Tostedt: Peter Dörsam holt überraschend mehr Stimmen als Amtsinhaber Dirk Bostelmann

Findet das Ergebnis unbefriedigend: Samtgemeinde-Bürgermeister Dirk Bostelmann
4Bilder
  • Findet das Ergebnis unbefriedigend: Samtgemeinde-Bürgermeister Dirk Bostelmann
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Tostedt. In der Samtgemeinde Tostedt bleibt spannend, wer künftig die Samtgemeinde als Bürgermeister anführt. Der als unabhängiger Kandidat angetretene Grünen-Politiker Dr. Peter Dörsam brachte es auf 44,7 Prozent und überholte damit überraschend Amtsinhaber Dirk Bostelmann (CDU), der 39,4 Prozent der Stimmen auf sich vereinigte. Reinhard Riepshoff (SPD) erhielt 15,8 Prozent der Stimmen. Somit wird es am 15. Juni eine Stichwahl zwischen Bostelmann und Dörsam geben.
Bedrückt war die Stimmung im Hotel Wiechern, wo die CDU den Wahlausgang verfolgte. „Das Ergebnis ist für mich ganz und gar unbefriedigend“, sagte Dirk Bostelmann. „Das gute Abschneiden der Grünen nehme ich mit Respekt zur Kenntnis und warte nunmehr auf die Stichwahl“, so Bostelmann.
Manche CDU-Mitglieder im Raum gaben sich kämpferisch. Es gelte nun, sich auf den Gegenkandidaten einzustellen und u.a. dessen Kompetenz beim Führen einer Verwaltung zu hinterfragen, was ja keine leichte Aufgabe sei.
Gut war die Stimmung bei den Anhängern von Peter Dörsam, der in seine Scheune in Heidenau eingeladen hatte. „Das Ergebnis ist bombastisch. Damit hätte ich nicht gerechnet“, so seine Aussage. Er habe in den vergangenen Tagen viel Zuspruch bekommen - trotz seiner politschen Unerfahrenheit. „Ich habe gemerkt, wie groß die Hoffnung ist, die viele Wähler in mich setzen“, sagte er. Bei seinen Info-Veranstaltungen hätten die Bürger ihn zu vielen Themen, u.a. zum Schulneubau in der Poststraße oder zum Schuldenstand der Samtgemeinde, befragt und darüber teilweise ihren Unmut geäußert. Trotz des großen Zuspruchs mahnte er, nicht zu euphorisch zu sein und den Ausgang der Stichwahl abzuwarten.
Reinhard Riepshoff gehörte zu den ersten, die Peter Dörsam zum guten Abschneiden gratulierten.
Offen bleibt die Frage, ob die CDU Handeloh, die einen eigenen Kandidaten für das Samtgemeinde-Bürgermeisteramt gesucht und Bostelmann die Gefolgschaft versagt hatte, entscheidend zum Ergebnis beitragen konnte.
Von den insgesamt 21.275 Wahlberechtigten waren 11.655 an die Urnen getreten. 16 der insgesamt 27 Stimmbezirke hatte Dörsam für sich entschieden. Die Wahlbeteiligung lag bei 54,8 Prozent.

Findet das Ergebnis unbefriedigend: Samtgemeinde-Bürgermeister Dirk Bostelmann
Freude über das Wahlergebnis bei dem unabhängigen Kandidaten Peter Dörsam und einem Teil seines Wahlkampfteams (v. li.): Tamara Boos-Wagner, Ann-Christin Dähnke und Nadja Weippert
Für die "tapferen Wahlhelfer" war mit Verpflegung gesorgt
Dennis Bade präsentierte die Wahl-Zwischenstände und -Ergebnisse
Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.