Internationale Studie
Stadtbibliothek Buxtehude bittet um Teilnahme

Für jeden zugänglich: Die Stadtbibliothek in Buxtehude hält eine riesige Medienauswahl zum Ausleihen bereit
  • Für jeden zugänglich: Die Stadtbibliothek in Buxtehude hält eine riesige Medienauswahl zum Ausleihen bereit
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Was gefällt den Buxtehudern und Buxtehuderinnen an der Stadtbibliothek und was nicht? Wodurch würde das Angebot der Bibliothek attraktiver werden, was läuft super? Das möchte das Team der Buxtehuder Stadtbibliothek gerne durch die Teilnahme an einer internationalen Studie Sentobib erfahren.
"Wir hoffen, dass uns viele Bürger und Bürgerinnen unterstützen und den Fragebogen bis zum 31. Oktober online beantworten", sagt Peter Jobmann, Leiter der Stadtbibliothek. "Damit bekommen wir nicht nur wertvolle Hinweise und Verbesserungsvorschläge für unsere eigene Bibliothek, sondern nach Auswertung der Studie auch einen nationalen und internationalen Bericht, von dem wir uns ganz neue Erkenntnisse  erhoffen." Besonders spannend seien dabei auch die Antworten von Teilnehmern und Teilnehmerinnen, die das Angebot der Stadtbibliothek noch nie genutzt haben oder nicht mehr nutzen.
Der Fragebogen wurde von elf Wissenschaftlern aus sieben Universitäten erarbeitet. Er wird anonym ausgefüllt und ermöglicht ein Feedback zu allen relevanten Themenbereichen:
Erlebnis und Erfahrungen in der Bibliothek, zB. Auswirkungen der Bibliothek auf ihre Besucher und Besucherinnen (Impact Compass Model), Bewertung des Angebots und der Infrastruktur und Vorlieben und Motivationen der Besucher und Besucherinnen, spezifische Fragen für Lehrkräfte und vieles mehr.
Die Universitäten erstellen in jedem Land nach Abschluss der Studie eine umfassende Analyse, die über verschiedene Bibliotheken hinweg auf anonymisierten Ergebnissen basiert. Auf diese Weise wird die Branche ebenfalls durch die Studie unterstützt.
Also: Einfach mitmachen und schnell die Fragen beantworten:  https://de.sentobib.eu/3997