Nachrichten - Elbe Geest Wochenblatt

36 folgen Elbe Geest Wochenblatt

Mehrere Einsätze im Landkreis
E-Scooter-Verstöße häufen sich - Taschendiebinnen geschnappt

Mehrere Einsätze im Landkreis Harburg: Festgehaltene Taschendiebinnen, zwei Wohnungseinbrüche, ein alkoholisierter Unfallfahrer sowie zahlreiche Verstöße bei E-Scooter-Kontrollen beschäftigten am Donnerstag Polizei und Ermittler. Taschendiebinnen festgehalten Winsen. In einem Discounter am Altstadtring haben zwei Frauen am Donnerstag, 13. November, eine 81-jährige Kundin bestohlen. Gegen 14.25 Uhr näherten sie sich der Seniorin von zwei Seiten und zogen ihr unbemerkt das Portemonnaie aus der...

Zu erwartender Wildwechsel um Salzhausen
Geschwindigkeitsbeschränkungen aufgrund von Jagd

Wegen einer revierübergreifenden Beunruhigungsjagd auf Schwarzwild müssen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer im Bereich Salzhausen am Dienstag mit Einschränkungen rechnen. Ziel der Maßnahme sei es, die Wildschweinbestände zu reduzieren und so einer Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorzubeugen. Um die Gefahr durch plötzlich wechselndes Wild zu minimieren, wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Landesstraße 234 zwischen Garstedt und Salzhausen am Dienstag,...

Gewalt, Einbrüche und ein Unfall
Zwischen Tostedt und Neu Wulmstorf kam es zu mehreren Vorfällen

Ein Streit mit Messerattacke in Moisburg, mehrere Einbrüche in Tostedt und Buchholz sowie ein Verkehrsunfall mit Verletzten in Neu Wulmstorf beschäftigten die Beamten am Montag und Dienstag. Mann mit Messer verletztMoisburg. Ein Streit in einer Unterkunft für Geflüchtete in Moisburg ist am Montagabend eskaliert und endete mit einer Messerattacke. Nach Angaben der Polizei gerieten gegen 18.25 Uhr zwei Bewohner, ein 25-jähriger und ein 37-jähriger Mann, in der Gemeinschaftsküche in Streit. Der...

Sechs mal 60 Jahre bei der Feuerwehr Pattensen
360 Jahre im Einsatz für die Gemeinschaft

Sechs Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pattensen sind für jeweils 60 Jahre Engagement ausgezeichnet worden. Die Männer prägten die Wehr über Jahrzehnte hinweg, insbesondere durch ihre Erfolge in den Wettbewerbsgruppen und ihre enge Kameradschaft. Die Ehrung übernahm Kreisbrandmeister Jörn Petersen. Ortsbrandmeister Stefan Heick erinnerte in seiner Rede an die gemeinsamen Erfolge der Geehrten in der früheren Wettkampfgruppe. Besonders hob er Wilhelm Lühr hervor, der von 1991 bis 2003 als...

  • Winsen
  • 11.11.25
  • 173× gelesen

Entlastung für Landwirte
Bundestagsabgeordnete Babendererde begrüßt Rückkehr der Agrardieselrückerstattung

Die Bundesregierung hat die vollständige Wiedereinführung der Agrardieselrückerstattung beschlossen – ein wichtiges Signal an Land- und Forstwirtschaft. Mit der Rückvergütung von 21,48 Cent pro Liter Diesel ab 1. Januar 2026 wird eine zentrale Entlastungsmaßnahme wieder aufgenommen, die den Betrieben Planungssicherheit gibt und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärkt. CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Cornell Babendererde aus Winsen begrüßt diesen Schritt ausdrücklich: „Die Entscheidung trägt dazu bei,...

  • Winsen
  • 12.11.25
  • 111× gelesen
 Timo Röntsch und Dr. Irmelin Schütze vor der seit über einem Jahr geschlossenen Ortsverwaltung in Ramelsloh | Foto: FWG
2 Bilder

Seit eineinhalb Jahren geschlossen
Freie Wähler fordern Wiedereröffnung der Ortsverwaltungen

Die Fraktion der Freien Wähler Seevetal im Gemeinderat fordert die schnellstmögliche Wiedereröffnung der seit April 2024 geschlossenen Ortsverwaltungen in Ramelsloh und Bullenhausen. Nach Angaben der Fraktion führen die anhaltenden Personalengpässe in der Gemeindeverwaltung zu erheblichen Einschränkungen für Bürgerinnen und Bürger, insbesondere für ältere Menschen und Personen ohne digitale Zugänge. Freie Wähler kritisieren fehlende PersonalstrategieDie Schließungen waren ursprünglich mit...

Demokratie in Gefahr
Stirbt mit Zeitzeugen die Erinnerung an die Grausamkeiten von Diktatur und Krieg?

Immer wieder kommt es in den vergangenen Jahren, insbesondere im Wahlkampf, zu körperlichen Attacken auf Politiker unterschiedlicher Parteien, deren Programm nicht in das Weltbild oder die politische Überzeugung der Täter passt. Anfeindungen auf Social Media sind auch vielen heimischen Politikern, die zumeist ehrenamtlich Verantwortung übernehmen, nicht fremd. Manche Menschen wünschen sich in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten gar wieder eine Diktatur, ungeachtet dessen, was das für die...

Engagiert für Maschen, Horst und Hörsten
Stephanie Gildemeister-Fuchs ist neue stellvertretende Bürgermeisterin

Der Ortsrat Maschen, Horst und Hörsten hat in seiner jüngsten Sitzung Stephanie Gildemeister-Fuchs (CDU) zur neuen zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. Die CDU Maschen/Horst/Hörsten gratulierte herzlich und dankte den Ratsmitgliedern für das Vertrauen, das Gildemeister-Fuchs mit der Wahl entgegengebracht wurde. Stephanie Gildemeister-Fuchs gehört seit über vier Jahren dem Seevetaler Gemeinderat an. Dort arbeitet sie in mehreren Fachausschüssen mit, unter anderem in den Ausschüssen...

Erfolgreiches Kinder- und Familienfest
Steller Initiative spendet für Kita Uhlenhorst und Beratungsstelle

Das jüngste Event der Steller Kinder-und-Familienfest-Initiative ("KuFfI") war ein voller Erfolg. Zahlreiche Familien besuchten die zahlreichen Stände, und sowohl die Kuchen als auch die Grillwürste fanden reißenden Absatz. Besonders erfreulich war die Summe, die über die Verkäufe eingenommen wurde: Insgesamt kamen 700 Euro zusammen, die je zur Hälfte an die Kita Uhlenhorst für ein geplantes Projekt und an die Beratungsstelle für gewaltbetroffene Mädchen und Frauen im Landkreis Harburg...

  • Stelle
  • 14.11.25
  • 10× gelesen

Pfandabgabe in der Innenstadt oft nicht möglich
Sind Gesetze für große Unternehmen etwa egal?

Einige sammeln sie monatsweise, die anderen nur wochenweise: Einweg-Pfandflaschen und Dosen. Wussten Sie, dass jeder Laden, der Getränke mit Pfand verkauft und über 200 Quadratmeter groß ist, Getränkeeinwegverpackungen unabhängig von der Marke wieder zurücknehmen und das Pfand auszahlen muss? Nein? Einige Läden in der Winsener Innenstadt wohl auch nicht. Durch die sozialen Medien bin ich auf den § 31 Abs. 2 Verpackungsgesetz, kurz VerpackG, aufmerksam geworden. Dieser Paragraph besagt, dass...

  • Winsen
  • 14.11.25
  • 94× gelesen
  • 1

Farben am Himmel
"Die Engel backen Plätzchen"

Nicht ganz so spektakulär wie die Polarlichter über den Alpen oder in Baden-Württemberg, aber dennoch eindrucksvoll: Für wenige Minuten zeigte sich am Mittwochabend auch über Seevetal ein farbenprächtiger Himmel. Ein rötlicher Lichtschleier zogen über den Norden und ließen den Abendhimmel in ungewöhnlichen Tönen leuchten. Manch einer erinnerte sich vielleicht an den alten Spruch: „Wenn der Himmel rot glüht, backen die Engel schon Plätzchen.“ Ein kleines Himmelszeichen also, dass die...

Anzeige

Spendenaktion mit Genuss
Round Table übergibt 2.500 Euro an Hospizdienst

Ein Scheck, Käse und ein Lächeln: Der Round Table Winsen hat gemeinsam mit den Old Tablers eine Spende von 2.500 Euro an den ambulanten Hospizdienst übergeben. Die Summe stammt aus dem „Charity Cheese Tasting“, einem Online-Käse- und Weintasting. Die kulinarische Benefizaktion erfreut sich überregionaler Bekanntheit. Auch die nächste Ausgabe ist bereits geplant: Für Samstag, 28. Februar 2026, können Genießer erneut ein Käsepaket bei www.charitycheese.de bestellen. Das Paket kostet 44 Euro,...

  • Winsen
  • 12.11.25
  • 104× gelesen

Festliche Klänge und eine Andacht
Adventskonzert in der Winsener St.-Marien-Kirche

Schauplatz eines festlichen Adventskonzertes ist am Samstag, 29. November, um 18 Uhr die Winsener St.-Marien-Kirche. Die Gesamtorganisation liegt in den Händen von Günther Härtel.  Pastor Markus Kalmbach stimmt mit einer kurzen Andacht auf den Abend ein. Die Winsener Bigband "Just in Time" unter der musikalischen Leitung von Silas Domrös sowie die Jagdhornbläsergruppen aus Winsen und Bütlingen (Leitung: Georg Samoylenko) haben ein stimmungsvolles Programm vorbereitet, bei dem auch...

  • Winsen
  • 14.11.25
  • 23× gelesen

Austausch in offener Runde
Winsener Stadtschnack jetzt auch im Hanseviertel

Nach dem gelungenen Auftakt in der Bahnhofstraße lädt die Stadt Winsen nun zur nächsten Veranstaltung im Rahmen des „Stadtschnacks“ ein: Am Freitag, 21. November, haben Bürger von 15 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum "Guter Hirt" im Hanseviertel (Winser Baum 2) Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit Bürgermeister André Wiese ins Gespräch zu kommen.  Der Stadtschnack bietet Raum für offene Gespräche über das, was Winsen bewegt – von aktuellen Stadtprojekten bis zu Themen aus dem Alltag. Von...

  • Winsen
  • 14.11.25
  • 24× gelesen

Projekt K20 Hochstraße Elbmarsch
55-Stunden-Vollsperrung im Dezember

Für die Erweiterung der A7 im Bereich der Hochstraße Elbmarsch ist eine 55-Stunden-Vollsperrung notwendig. Die Sperrung betrifft beide Fahrtrichtungen zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Stellingen (26) und Hamburg-Heimfeld (32). Sie beginnt am Freitag, 5. Dezember, um 22 Uhr und endet am Montag, 8. Dezember, um 5 Uhr. Grund der Sperrung: Es werden neue Verkehrszeichenbrücken montiert und bestehende Brücken technisch ausgestattet. Für diese Arbeiten gibt es keine Alternative zur Vollsperrung....

Apps sicher einrichten und nutzen
Winsener Eckermann-Schule bietet offene Handysprechstunde für Senioren an

Apps gehören längst zum Alltag: Sie zeigen Fahrpläne an, liefern Gesundheitsinformationen oder ermöglichen den Austausch mit Familie und Freunden. Gleichzeitig bereitet ihre Einrichtung und richtige Nutzung vielen älteren Menschen Schwierigkeiten. Um hier praktische Hilfe zu leisten, laden die frisch ausgebildeten "Digitalen Engel" des Wahlpflichtkurses „Digitale Sicherheit“ der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule am Dienstag, 18. November, zur offenen Handysprechstunde ein. Sie findet...

  • Winsen
  • 13.11.25
  • 52× gelesen

Tischtennis-Kreisverband
Bezirksmeisterschaft in Stelle

Am Sonntag, 23. November, wird der TSV Stelle in der Schulsporthalle am Bardenweg in Stelle die Tischtennis-Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren ausrichten. Turnierbeginn ist um 10 Uhr. Einzelmeldungen für alle interessierten Damen und die jeweils qualifizierten Herren aus dem Bereich des Tischtennis Bezirksverbandes (TTBV) Lüneburg sind durch die jeweiligen Kreis-/Regionsverbände über den Admin-Bereich von Click-TT vorzunehmen. Alle Doppelmeldungen und Anträge auf Verfügungsplätze...

  • Winsen
  • 14.11.25
  • 38× gelesen
Helga Sahling sicherte sich den ersten Platz | Foto: SK Ohlendorf
2 Bilder

Ohlendorfer feiern Schlachtfest
Helga Sahling holt den ersten Platz

In fröhlicher und geselliger Stimmung feierten die Ohlendorfer Schützen ihr traditionelles Schlachtfest, zu dem zahlreiche Mitglieder, Gäste und befreundete Vereine zusammenkamen. Am Freitagabend, den 7. November, versammelten sich rund 80 Schützen, Schützendamen und Besucher im Schützenhaus. Auch der befreundete Schützenverein Vierlanden war mit einer 15-köpfigen Abordnung vertreten. Wer mindestens sechsmal am Schweineschießen teilgenommen hatte, erhielt beim Schlachtfest einen Fleischpreis....

Fußball-Landesliga
1:4! SG Scharmbeck verliert im Kellerduell

Im Kellerduell der Fußball-Landesliga hat die SG Scharmbeck-Pattensen-Ashausen (15. Platz) mit 1:4 (Halbzeit: 0:1) beim Tabellenletzten FC Heidetal verloren. Scharmbecks Ehrentreffer erzielte Luca Wiechers in der 55. Minute. Daniel Danilov traf bereits in der zweiten Spielminute zur 1:0-Führung für den FC Heidetal. Dabei blieb es vorerst auch bis zur Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel schnürte Danilov mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die...

  • Winsen
  • 10.11.25
  • 135× gelesen

Fußball-Kreisliga
TuS Nenndorf gewinnt 3:1 gegen TSV Winsen

Mit einem 3:1 (Halbzeit: 3:0)-Heimsieg überraschte das bisherige Schlusslicht der Fußball-Kreisliga, TuS Nenndorf, im Freitagspiel unter Flutlicht gegen den Tabellenzweiten TSV Winsen. Für Nenndorf trafen Justin Oldenburg (28. Minute) und Steffen Albers (38. und 45.+2). Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der TSV Winsen/Luhe gegen den TuS Nenndorf kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 1:3-Niederlage. Dem TuS Nenndorf gelang ein Husarenstreich, indem dem Favoriten eine...

  • Winsen
  • 08.11.25
  • 170× gelesen
Die diesjährigen Gewinner des Gründungspreises 2025 im Landkreis Harburg sowie Mitgliedern der Jury und Mitwirkenden der Preisverleihung. | Foto: WLH Wirtschaftsförderung
34 Bilder

Gründungspreis 2025 im Landkreis Harburg
WLH ehrt fünf Start-ups für starke Ideen

Landkreis Harburg. Bei einer festlichen Gala am 6. November 2025 im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal wurden fünf junge Unternehmen mit dem Gründungspreis im Landkreis Harburg 2025 ausgezeichnet. Der Preis, vergeben von der WLH Wirtschaftsförderung, ist mit insgesamt 10.500 Euro dotiert und würdigt herausragende Geschäftsideen aus der Region. Der 1. Platz ging an die Timm & Flo GmbH & Co. KG, die traditionelles Dachhandwerk mit moderner Energietechnik vereint. Platz 2 belegte das...

Anzeige
15 Jahre Max Tu bedeutet: 15 Jahre gelebte Gastfreundschaft in Hittfeld | Foto: sra
4 Bilder

15 Jahre Restaurant Max Tu in Hittfeld
Eine Erfolgsgeschichte voller Geschmack und Leidenschaft

Seit 15 Jahren steht das Restaurant Max Tu in der Poststraße 4 in Hittfeld für Genuss auf höchstem Niveau. Die Gäste schätzen die außergewöhnliche Verbindung aus asiatischer und europäischer Küche, die das Team rund um Inhaber Maximilian Tu, den Namensgeber des Restaurants, mit viel Hingabe und Erfahrung auf die Teller zaubert. Von Freunden wird der sympathische Gastronom einfach Max Tu genannt – daher trägt auch sein Restaurant diesen Namen. Die Küche des Max Tu folgt einer klaren Philosophie:...

Konstantin König beim Verladen der letzten Fuhren Grünkohl | Foto: ks
4 Bilder

Delikatesse für die Dose ist bereits geerntet
Grünkohl-Saison steht in den Startlöchern

Jetzt verließ der 40-Tonner ein letztes Mal den Hof König in der Borsteler Königsstraße. An Bord: rund 14 Tonnen frisch geernteter Grünkohl, auf dem Weg zur Konservenfabrik Alfred Paulsen im nordrhein-westfälischen Lage. Damit endet die diesjährige Grünkohlernte in Borstel erneut erfolgreich. Auch wenn die klassische Saison für die Genießer erst beginnt. In den vergangenen vier Wochen wurden rund 225 Tonnen der „Ostfriesenpalme“ geerntet und auf dem Hof König verladen. „Bei einer Menge von 800...

  • Winsen
  • 30.10.25
  • 175× gelesen
  • 1