Maishäcksler

Beiträge zum Thema Maishäcksler

Blaulicht
Der Maishäcksler wurde aus der Scheune gezogen, um ihn zu löschen | Foto: Rolf Hillyer-Funke / Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

80 Feuerwehrleute im Einsatz auf Bauernhof
In Hammah drohte Großbrand: Maishäcksler stand in Flammen

Einsatzkräfte aus acht Feuerwehren rückten an, um am gestrigen Samstagabend (18. Januar) das Feuer auf einem Bauernhof in Hammah zu löschen. In einer Scheune war ein Maishäcksler in Brand geraten.  Die Feuerwehrleute verhinderten, dass die Scheune abbrannte.  Die Alarmierung unter dem Stichwort "Großfeuer" ging kurz nach 22 Uhr ein. Zuvor gab es einen lauten Knall in der Scheune des Milchviehbetriebes an der Straße Westerende in Hammah. Dadurch wurden Anwohner und auch der Landwirt auf das...

Panorama
Henrik Hauschild und Laurien Hagemann auf einem der 
mächtigen Maishäcksler. Von so hoch oben, kann man die Gefahr im Feld nicht erkennen  | Foto: bim
3 Bilder

Wenn ernten zur Gefahr wird
Metallteile im Maisfeld: Sabotage oder naiver Übermut?

bim. Otter/Nenndorf. Die Maisernte ist zu 95 Prozent geschafft. Die Landwirte und Lohnunternehmen sind froh, die Futter- und Energiepflanze ins Trockene gebracht zu haben. Umso unverständlicher finden Henrik Hauschild, Juniorchef des Lohnunternehmens Hauschild aus Nenndorf, und seine Partnerin Laurien Hagemann, dass Unbekannte in einem Maisfeld in Otter (Samtgemeinde Tostedt) Metallgegenstände, u.a. Ringe und Schellen, an die Maispflanzen gehängt haben - mitten in der Maisernte. War es...

Blaulicht

Maishäcksler brennt in Nindorf aus

tk. Nindorf. Ein Maishäcksler ist am Dienstag gegen 17.30 Uhr in Nindorf auf dem Gelände eines Lohnunternehmens ausgebrannt. Der Fahrer (31) des landwirtschaftlichen Geräts hatte bemerkt, dass zwischen Fahrerkabine und dem Fahrzeugaufbau Rauch aufstieg. Mit einem Feuerlöscher sowie Wasser aus Getränkeflaschen versuchte er, den Brand zu löschen. Als das nicht klappt, fuhr der Mann den Maishäcksler noch auf den Betriebshof des Unternehmens. Die Feuerwehr rückte mit 60 Kräften an, konnte aber...

Panorama
Die Brüder Jesper (9, li.) und Thore (5) Siemers erlebten jetzt ein riesiges Abenteuer - und das im wahrsten Wortsinn. Die beiden Jungen aus Buchholz durften dabei sein, als Landwirt und Lohnunternehmer Andreas Langenbein aus Over einen 500 PS starken Maishäcksler über das Feld steuerte. Die Kinder hatten die Fahrt bei einem Gewinnspiel gewonnen. Ziel war es, den Bürgern die Landwirtschaft näher zu bringen.
6 Bilder

Mit 500 PS durch das Maisfeld

Aktion „Ernten mit den Großen“: Gewinner erleben die Feldarbeit hautnah aus dem Cockpit eines Maishäckslers. (mum). Für die Brüder Jesper (9) und Thore (5) ging jetzt ein Traum in Erfüllung. Die beiden Buchholzer durften auf einem riesigen Maishäcksler mitfahren. „Das hat richtig Spaß gemacht“, freuten sich die Jungs. Auch Vater Achim Siemers und Stephan Lohmann (Holm) waren begeistert. „Wenn man auf der Straße hinter solchen Ungetümen herfährt, macht man sich ja nicht bewusst, wie viel Arbeit...