Neuer Verein in Buxtehude für bedürftige Tierbesitzer gegründet
![Kein Tier soll hungern. Das wünschen sich die Gründer der „Buxtehuder Tafel“ (v.l.) Sven Plorin, Frank Knöri, Liona und Sonja Plorin mit Hund Becks](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/02/09/8/184358_L.jpg?1564462573)
- Kein Tier soll hungern. Das wünschen sich die Gründer der „Buxtehuder Tafel“ (v.l.) Sven Plorin, Frank Knöri, Liona und Sonja Plorin mit Hund Becks
- hochgeladen von Alexandra Bisping
Engagiertes Team gründet neuen Verein und sammelt Spenden / Mitstreiter willkommen
ab. Buxtehude. Eine kleine Gruppe tierlieber Apenser und Buxtehuder hat sich zusammengefunden, um bedürftige Menschen mit Tieren zu unterstützen. Gemeinsam haben Sonja, Liona und Sven Plorin, Nicole Lorenz, Frank Knöri und Jasmin Förstera Ende vergangenen Jahres die „Buxtehuder Tiertafel“ in Form eines Vereins ins Leben gerufen. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht, Futter und Zubehör für Tiere zu sammeln und an mittellose Tierhalter weiterzugeben.
„Schon seit Jahren engagieren wir uns im Tierschutz“, erläutert Sonja Plorin, erste Vorsitzende im Vereinsvorstand. „Auslöser für diese Idee war unter anderem der Beiß-Vorfall in Harsefeld, bei der der Hund einer älteren Dame von einem anderen Hund getötet wurde.“ Über Facebook erfuhren die Tierschützer, dass die Geschädigte zuvor einen Hund an Krebs verloren und daraufhin ihr Erspartes zusammengekratzt hatte, um einem anderen heimatlosen Hund ein neues Zuhause zu geben. Eben dieser kam im Winter zu Tode. Sonja Plorin und ihre Mitstreiter setzten sich dafür ein, dass die mittellose Dame zu einem neuen Hund kam.
„Wir stehen noch am Anfang und müssen erst mal abwarten, wie es sich entwickelt. Gemeinsam können wir aber etwas bewirken und Menschen vor Ort helfen.“
Viel positive Resonanz hätten sie auf ihre Idee bereits bekommen. Eine Tierärztin will helfen, ebenso die Besitzerin eines Hundesalons - sie bot sofort kostenfreies Krallenschneiden der Tiere an. Einige Betriebe hätten ebenfalls Unterstützung zugesagt, so z.B. die Stader Saatzucht, die regelmäßig Futter bereitstellen will.
Auch Spendengelder werden benötigt, sei es für Medikamente oder für Operationen, die sich verarmte Tierhalter kaum leisten können. Gesucht werden neben weiteren Mitstreitern und Futter- und Sachspenden Aufstellmöglichkeiten für Spendendosen und vor allem eine Lagermöglichkeit. „Wir konnten schon rund 250 Kilo an Nass- und Trockenfutter zusammensammeln“, so die Tierschützer.
Doch nicht jeder ist von dem neuen Verein begeistert. „Wer kein Geld hat, soll sich kein Tier halten“, ist einer der oft gehörten Sprüche. „Wir werden sicherlich von vielen harten Schicksalsschlägen erfahren“, vermutet Sonja Plorin. Wie beispielsweise von der Mutter, die durch ihre Scheidung jetzt mit sehr wenig Geld auskommen muss und fragt: „Soll ich meinem Kind auch noch den Hund wegnehmen, weil das Geld nicht reicht?“ Bei der Tafel, zu der sie selbst geht, ist kein Hundefutter erhältlich. „Für solche Fälle soll es uns geben“, sagt Plorin.
• Wer mehr über die Tiertafel erfahren oder Spenden bereitstellen möchte, kann dies unter Tel. 0151 - 65851015 oder info@tiertafel-buxtehude.de tun.
Die Internetseite www.tiertafel-buxtehude.de ist bereits online, befindet sich aber noch im Aufbau.
Redakteur:Alexandra Bisping |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.