Sogar der Waldweg wird gefegt: Drei Sauensiker Ehepaare halten den Litberg als Ausflugsziel hingebungsvoll in Schuss

Sie halten die Anlage in Ordnung: Ernst August und Waltraud Marquardt, Werner Mehrkens sowie Erika und Peter Schellenberger (es fehlt Berta Mehrkens) | Foto: wd
5Bilder
  • Sie halten die Anlage in Ordnung: Ernst August und Waltraud Marquardt, Werner Mehrkens sowie Erika und Peter Schellenberger (es fehlt Berta Mehrkens)
  • Foto: wd
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Ein wunderbares Ausflugsziel für Radtouren, Wanderungen und kleine Spaziergänge: Der Litberg in Sauensiek mit 65 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung im Landkreis Stade und dem 25 Meter hohen Gaußturm ist ein beliebte Ort für Erholungssuchende aus der gesamten Region. Wer die 133 Stufen bis zur Aussichtsplattform erklimmt, genießt einen wunderbaren Blick in alle Himmelsrichtungen.
Dafür, dass es dort immer sauber und gepflegt aussieht und sich die Gäste wohl fühlen, sorgen seit der Aufstellung des Turms im Jahr 2008 ehrenamtlich drei Ehepaare aus Sauensiek: Erika und Peter Schellenberger, Waltraud und Ernst August Marquardt sowie Berta und Werner Mehrkens. Zweimal am Tag kommt jeweils eins der Ehepaare auf den Litberg, um nach dem Rechten zu sehen und das Tor zum Turm auf- und abzuschließen. Abgewechselt wird im Vierwochen-Rhythmus.
"Nur bei Schnee und Glätte öffnen wir den Turm aus Sicherheitsgründen nicht", erzählt Peter Schellenberger. Dafür hat er auch schon das Tor am späten Abend auf speziellen Wunsch eines Besuchers noch einmal aufgesperrtt. "Der junge Mann wollte seiner Liebsten auf der Aussichtsplattform einen Heiratsantrag machen", erzählt Peter Schellenberger. Später hat der Sauensieker erfahren, dass sich der Aufwand gelohnt hat: Die Braut hat ja gesagt. Auch viele Feiern, ein Freiluftgottesdienst und eine Taufe haben auf der Anlage bereits stattgefunden. Und einmal im Jahr treffen sich dort die ehrenamtlichen Helfer der Gemeinde Sauensiek mit dem Bürgermeister Rolf Suhr (CDU) zum Grillfest.
Den drei Paaren bringt es viel Freude, sich um die Anlage zu kümmern. "Wir machen das, seitdem wir in Rente sind", sagt Ernst August Marquardt. "Es hält uns fit, wir treffen hier oft nette Leute und frühstücken auch mal gemeinsam auf dem Litberg." Den idyllischen Waldweg vom Gaußturm nach Regesbostel liebt Erika Schellenberger so sehr, dass sie sogar schon mit dem Besen angerückt ist, um ihn zu fegen. "Mittlerweile liegt aber viel weniger Müll herum als früher", freut sie sich über rücksichtsvolle Besucher.
• In den Jahren 1822 bis 1825 führte der Physiker Carl Friedrich Gauß aufgrund der guten Sicht nach Hamburg-Altona, Elmshorn und zum Wilseder Berg vom Litberg aus seine Vermessungsarbeiten durch. Daher heißt der Turm Gaußturm.

Sie halten die Anlage in Ordnung: Ernst August und Waltraud Marquardt, Werner Mehrkens sowie Erika und Peter Schellenberger (es fehlt Berta Mehrkens) | Foto: wd
Bietet einen wunderbaren Ausblick: Der Gaußturm wurde im Jahr 2008 mit Fördermitteln gebaut | Foto: wd
Der Grenzstein markiert den Punkt, an dem der Physiker Carl Friedrich Gauß seine Vermessung durchführte
Auf den Bänken am Fuß des Gaußturms können die Gäste picknicken
Auch der Parkplatz wird in Ordnung gehalten: Erika Schellenberger hebt Müll auf
Redakteur:

Nicola Dultz aus Buxtehude

Webseite von Nicola Dultz
Nicola Dultz auf Facebook
Nicola Dultz auf Instagram
Nicola Dultz auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.