Alle Trends rund ums Badezimmer: Ehrecke-Krüger Haustechnik GmbH eröffnet größte Ausstellung Norddeutschlands
![Schauten sich am Eröffnungstag die große Badausstellung an: Kathrin und Torben Schwarz mit ihren Kindern Nele und Ole](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/11/02/1/54851_L.jpg?1564105389)
- Schauten sich am Eröffnungstag die große Badausstellung an: Kathrin und Torben Schwarz mit ihren Kindern Nele und Ole
- hochgeladen von Lena Stehr
lt. Beckdorf. Über die aktuellen Trends und Neuheiten rund ums Badezimmer informierten sich am Samstag zahlreiche Besucher in der riesigen Ausstellung der Ehrecke-Krüger Haustechnik GmbH in Beckdorf.
Im neuen Büro- und Lagergebäude werden auf mehr als 600 Quadratmetern Badewannen, Duschen, WCs, Waschtische und -becken sowie Spiegel, Fliesen, Heizungsanlagen und Beleuchtungen in allen erdenklichen Variationen präsentiert. Die Ausstellung ist die größte eines Handwerkbetriebes in Norddeutschland.
Ein besonderes Highlight am Eröffnungstag war die WC-Dusche, die dem Benutzer die perfekte Hygiene bietet und die vor Ort ausprobiert werden durfte. "In Japan sind solche WCs schon Standard, nur Deutschland hängt noch hinterher", sagt Installateur- und Heizungsmeister Torsten Schwarz. Er bildet zusammen mit Elektroinstallateurmeister Michael Ehrecke und dem Gas- und Wasserinstallateurmeister und Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister Andreas Krüger das erfahrene Führungsteam der Eherecke-Krüger Haustechnik GmbH.
Das Erfolgsrezept der drei Profis: "Ein Komplett-Service im Bereich Haustechnik, der bezahlbar ist".
Begeistert waren viele Gäste zudem von den großformatigen maritimen Fotos, die Hobbyfotograf Siegfried Schwarz mit einer speziellen Belichtungstechnik aufgenommen hat und die auch käuflich erworben werden können. Die Bilder werden auch künftig im Rahmen der Badausstellung gezeigt und von Zeit zu Zeit durch neue Aufnahmen ergänzt.
Öffnungszeiten der Ausstellung bei Ehrecke-Krüger: Mo. bis Fr.: 9 bis 18 Uhr sowie Sa.: 9 bis 12 Uhr
www.ehrecke-krueger-haustechnik.de
Redakteur:Lena Stehr |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.