++ A K T U E L L ++

Hausdurchsuchung in Harsefeld- Zwei Handys der Jugendgang beschlagnahmt

In Buchholz fehlen Buswartehäuschen
Bleiben Nutzer des ÖPNV im Regen stehen?

Andrea Droysen fährt regelmäßig ab Seppensen mit dem Bus - fühlt sich aber im Regen stehengelassen | Foto: Droysen
  • Andrea Droysen fährt regelmäßig ab Seppensen mit dem Bus - fühlt sich aber im Regen stehengelassen
  • Foto: Droysen
  • hochgeladen von Stefanie Hansen

Es ist wie die Frage, was zuerst da war: das Huhn oder das Ei. So auch der Wunsch nach mehr Attraktivität im öffentlichen Nahverkehr in Buchholz. Macht man es erst richtig schön für alle und hofft, dass dann auch mehr Menschen die Busse nutzen? Oder wartet man erst einmal ab, ob überhaupt jemand mit dem Bus fährt, bevor man es schön macht?
Andrea Droysen aus Seppensen nutzt gern den Bus um von Seppensen nach Holm-Seppensen oder auch mal nach Buchholz zu kommen. Was ihr den Spaß ein wenig verdirbt ist der Umstand, dass es dort kein Buswartehäuschen gibt. Dabei geht es ihr persönlich gar nicht um die Bequemlichkeit, sich beim Warten setzen zu können, sondern um äußere Einwirkungen: Sie steht bei Schietwetter buchstäblich im Regen und jeder weiß, auch wenn oben der Regenschirm vor Wasser schützt, alles unterhalb des Jackensaums wird es nass. Nicht weniger unangenehm ist es im Herbst, auch wenn es nicht regnet. Da bekommen Wartende  Eicheln auf den Kopf, was für sie recht schmerzhaft sein kann. Betroffen sind in diesem Fall die Bushaltestellen Seppensen-Mitte und Seppensen-Friedhof.

Zu wenige Fahrgäste für ein Wartehäuschen

Eine Nachfrage bei den Buchholzer Stadtwerken ergab, dass dort zu wenig los ist für ein Wartehäuschen: "Die Haltestelle Seppensen-Mitte Richtung Holm-Seppensen wird nahezu ausschließlich beim Ausstieg durch unsere Fahrgäste genutzt. Hierbei entstehen üblicherweise keine Wartezeiten an der Haltestelle. Unsere Fahrgasterhebung zeigt hier auf, dass täglich nur rund acht Personen an dieser Haltestelle einsteigen. Somit jede dritte bis vierte Fahrt eine Person. Aufgrund dieser geringen Nutzung ist hier der Bau eines Fahrgastunterstandes nicht geplant." heißt es in einem Statement der Stadtwerke Buchholz. Andrea Droysen ist enttäuscht, sie nutzt seit zwanzig Jahren gern den Bus, bemängelt aber, dass es im gesamten Bereich des Buchholz Bus zu wenige Buswartehäuschen gibt.
Die Stadtwerke wiesen bei der Haltestelle Seppensen-Mitte darauf hin, dass es schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite einen Holzunterstand gäbe, dort könnten Fahrgäste warten. Wer dann aber zu spät den Bus sieht und nicht rechtzeitig auf die andere Straßenseite zur Haltestelle kommt, schaut in die Röhre, wenn der Bus vorbeifährt. Und für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen ist diese Variante auch nicht die erste Wahl.

Einige Wartehäuschen aus Glas, andere aus Holz

Insgesamt unterhält Buchholz Bus 83 Haltestellen, davon sind 41 Haltestellen mit gläsernen Wartehäuschen ausgestattet. Für deren Unterhaltung ist Buchholz Bus zuständig.
Zusätzlich fährt im Buchholzer Stadtgebiet auch noch die KVG und hat 36 Haltestellen. Deren Wartehäuschen sind aus Holz, die durch die Stadt Buchholz gewartet werden. Von den 36 bestehenden Holz-Wartehäuschen wurden im Jahr 2024 sechs komplett ausgetauscht, weil sie unter anderem durch den Sturm im Jahr 2022 zu stark beschädigt waren. Kosten pro Bushäuschen: 6.000 Euro.

Nicht nur in Holm-Seppensen, auch andernorts stehen (junge) Fahrgäste im Regen und im Matsch. Die Situation ist seit vielen Jahren trotz Straßenausbaus unverändert.

Panorama
Weil der Bus mitten auf der B75 halten muss, überholen andere Verkehrsteilnehmer trotz durchgezogener Linie | Foto: bim
2 Bilder

Bundesstraße 75
Gefährliche Bushaltestellen werden jetzt gepflastert

Seit vielen Jahren müssen Kinder aus Königsmoor und Wümme, die von den Haltestellen entlang der B75 mit dem Bus zur Schule fahren, an zwei bzw. vier Bushaltestellen ungeschützt stehen. Es gibt keine Haltebuchten und keine aufgepflasterten Flächen, auf denen die Kinder trockenen Fußes stehen können, und nur ein Buswartehäuschen. Die fehlenden Haltebuchten sind insofern ein Problem, als der Bus mitten auf der Bundesstraße hält und von Pkw, Lkw und Transportern überholt wird, und die Kinder auf...

Redakteur:

Stefanie Hansen aus Tostedt

7 folgen diesem Profil