Erfinder von "Siedler von Catan"
Brettspiel-Idol Klaus Teuber ist tot

- Autor Klaus Teuber (li.) und Illustrator Michael Menzel im Jahr 2010 bei der Vorstellung der Sonderausgabe von "Siedler von Catan" zum 15-jährigen Jubiläum des preisgekrönten Spiels
- hochgeladen von Oliver Sander
AUF EIN WORT
Diese Nachricht schockiert die Welt der Brettspieler: Klaus Teuber ist tot. Der Erfinder des Brettspielklassikers "Die Siedler von Catan" - heute heißt es nur noch "Catan" - starb am 1. April nach kurzer, schwerer Krankheit. Teuber wurde 70 Jahre alt.
Auch mich macht die Todesnachricht sehr traurig. Durch "Die Siedler von Catan", dem Spiel des Jahres 1995, bin ich zum Hobby Brettspiel gekommen, wie wahrscheinlich viele Millionen andere auch. Unzählige tolle Spielerlebnisse hatte ich mit "Catan" und seinen vielen Erweiterungen und Ablegern. Übrigens auch mit Klaus Teuber selbst: Als ich noch regelmäßig Brettspiele rezensierte, habe ich ihn oft beim Herbstspieletreffen des Kosmos-Verlags in seinem Wohnort Roßdorf bei Darmstadt getroffen. Mir bleibt Klaus Teuber als unglaublich geerdeter und überaus bescheidener Mensch in Erinnerung. Er freute sich wie ein kleines Kind, wenn man sein neuestes Spiel lobte.
Wie wichtig Klaus Teuber für die Gesellschaft war, zeigt die Tatsache, dass sein Tod auch in der Hauptsendung der Tagesschau eine Nachricht wert war. Die (Brettspiel-)Welt ist ein Stück ärmer geworden. Oliver Sander


Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Kommentare