Winzerfest bis Sonntag geöffnet
Buchholz ist auf den Wein gekommen

Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse mit der Weinprinzessin Jessica Himmelsbach aus dem Weinanbaugebiet Baden | Foto: pm
6Bilder
  • Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse mit der Weinprinzessin Jessica Himmelsbach aus dem Weinanbaugebiet Baden
  • Foto: pm
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Zu "einem der schönsten Termine des Jahres" begrüßte Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse die Besucherinnen und Besucher am Donnerstagnachmittag auf dem Winzerfest auf dem Peets Hoff. Das findet an diesem Wochenende bereits zum siebten Mal statt und erfreut sich großer Beliebtheit in der Region. Buchholz sei mittlerweile "auf den Wein gekommen", sagte Röhse und bedankte sich bei den teilnehmenden Winzern und Organisatoren.

Gemütliches Winzerfest auf dem Peets Hoff genießen
Die Besucherinnen und Besucher nutzten das gute Wetter und genossen einen Wein | Foto: pm
  • Die Besucherinnen und Besucher nutzten das gute Wetter und genossen einen Wein
  • Foto: pm
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Die mehr als 400 Weine, Sektsorten und Spezialitäten genossen bereits die ersten Besucher während der Eröffnung, denn das sonnige Wetter lockte zahlreiche Freunde des Weins. "Es ist jedes Jahr ein Highlight, hier kommt man gerne her", sagte Udo Blanck, Mitglied der Wirtschaftsrunde.

Die Besucherinnen und Besucher nutzten das gute Wetter und genossen einen Wein | Foto: pm
  • Die Besucherinnen und Besucher nutzten das gute Wetter und genossen einen Wein
  • Foto: pm
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Zu Gast ist in diesem Jahr auch die Weinprinzessin Jessica Himmelsbach aus dem Weinanbaugebiet Baden, die sich für die Einladung bedankte. "Wir zelebrieren heute die Weinkultur", so die Weinprinzessin. "Seid offen, probiert den Wein. Manchmal wird man von dem überrascht, was einem schmeckt."

 Winzer Peter Reiser aus Ludwigshöhe am Rhein | Foto: pm
  • Winzer Peter Reiser aus Ludwigshöhe am Rhein
  • Foto: pm
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Den Norddeutschen schmeckt vor allem Grauburgunder, weiß einer der Winzer, Peter Reiser aus Ludwigshöhe am Rhein. "Ohne den Grauburgunder komme ich hier nicht aus", so seine Erfahrung. Er kommt bereits von Beginn auf das Buchholzer Winzerfest. An seinem Weinstand gebe es vorwiegend deutsche Weine, aber auch internationale Sorten könne er anbieten. Immer größeren Anklang finden mittlerweile aber auch liebliche Weine, erklärt der Experte. Noch bis Sonntag, 28. Juli, können Gäste verschiedenen Wein probieren.

Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse mit der Weinprinzessin Jessica Himmelsbach aus dem Weinanbaugebiet Baden | Foto: pm
Die Besucherinnen und Besucher nutzten das gute Wetter und genossen einen Wein | Foto: pm
 Winzer Peter Reiser aus Ludwigshöhe am Rhein | Foto: pm
Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: pm
Die Besucherinnen und Besucher nutzten das gute Wetter und genossen einen Wein | Foto: pm
Die Besucherinnen und Besucher nutzten das gute Wetter und genossen einen Wein | Foto: pm