++ A K T U E L L ++

Raubüberfall Meckelfeld - Polizei fahndet nach bewaffneten Tätern

Schöne Facetten der Stadt
Buchholz Marketing präsentierte im Movieplexx-Kino den neuen Imagefilm "Leben in Buchholz"

Die Geschichte von zwei Kindern in Buchholz wird in dem Film gezeigt  | Foto: Axel-Holger Haase
6Bilder
  • Die Geschichte von zwei Kindern in Buchholz wird in dem Film gezeigt
  • Foto: Axel-Holger Haase
  • hochgeladen von Axel-Holger Haase

Der Film erzählt eine Geschichte: die der Freundschaft zweier Kinder in Buchholz vom gemeinsamen Schulbesuch bis zur Heirat und dem ersten Kind. Die Handlung spielt in Buchholz und zeigt diverse Facetten einer Stadt, in der es sich lohnt, zu leben.

Der Verein Buchholz Marketing präsentierte am Samstag im Buchholzer Movieplexx-Kino vor rund 80 Gästen den siebenminütigen Film, den der Buchholzer Fotograf Markus Höfemann konzipiert und gedreht hat. "Markus Höfemann kam auf mich zu und fragte, da es noch keinen Imagefilm über Buchholz gibt, ob er diesen für den Verein Buchholz Marketing drehen dürfe", erläuterte Frank Kettwig, Vorsitzender des Vereins, dem Publikum. Höfemann und sein Team haben diesen Film kostenlos für die Stadt Buchholz und Buchholz Marketing produziert.

Gedreht wurde an zwölf Tagen in der Buchholzer Innenstadt, in Firmen und an historischen Plätzen wie dem Sniers Hus im Museumsdorf Seppensen. "Leider brachten uns die Corona-Zeit und das Wetter etwas in Zeitnot, doch wir haben mit viel Engagement diesen emotionalen Film gedreht", informierte Markus Höfemann. Sein Dank ging an Tanztrainerin Franziska Becker von Blau-Weiss Buchholz sowie Gabriele Bettin und Barbara Rohwer vom Buchholzer Parabol-Theater, die sich um die Beschaffung der Mitwirkenden gekümmert haben. Ebenso dankte er der Band Innerbloom, die die Musik für diesen Film komponiert hat.

Jan-Hendrik Röhse, Buchholz' Bürgermeister, sagte: "Der Film zeigt viele schöne Plätze in Buchholz und in seinen Ortschaften. Er ist ein Botschafter für die Stadt." Frank Krause, Regionaldirektor der Volksbank Lüneburger Heide, gefielen die schönen Stimmungen, die der Film vermittelt: "Er zeigt, wie lebenswert die Stadt Buchholz ist."

• Der Film ist ab sofort auf der Internetseite von Buchholz Marketing zu sehen: www.buchholz-erleben.de.

Die Geschichte von zwei Kindern in Buchholz wird in dem Film gezeigt  | Foto: Axel-Holger Haase
Frank Krause (li., Volksbank Lüneburger Heide) und Frank Kettwig (Vorstand Buchholz Marketing) fanden das Filmkonzept sehr gelungen umgesetzt | Foto: Axel-Holger Haase
Frank Kettwig (li., Buchholz Marketing) dankte den Machern des Films (v.li.): Markus Höfemann (Regisseur), Franziska Becker (BW Buchholz), Gabriele Bettin und Barbara Rohwer (beide Parabol Theater Buchholz) | Foto: Axel-Holger Haase
Movieplexx-Inhaber Carsten Reck (li.) und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse fanden den Film sehr gelungen | Foto: Axel-Holger Haase
Frauke Petersen-Hanson (McDonalds) fand den Film sehr schön | Foto: Axel-Holger Haase
Thies Hauschildt (RE/MAX) Immobilien war von dem Film begeistert | Foto: Axel-Holger Haase