Das Stadt-Gedächtnis geht in Rente

Dörte Bölsche, langjährige Buchholzer Stadtarchivarin, geht zum 1. April in den Ruhestand - aber nicht in Ruhe | Foto: oh
  • Dörte Bölsche, langjährige Buchholzer Stadtarchivarin, geht zum 1. April in den Ruhestand - aber nicht in Ruhe
  • Foto: oh
  • hochgeladen von Tamara Westphal

Buchholzer Stadtarchivarin Dörte Bölsche freut sich auf Zeit für Bücher und Spaziergänge

nw. Buchholz. Elf Jahre lang war Dörte Bölsche das Gedächtnis der Stadt, zum 1. April geht sie in den Ruhestand. Oder besser gesagt, sie rollt. Denn Dörte Bölsche hat sich den Fuß gebrochen, ist noch bis voraussichtlich Anfang Mai an den Rollstuhl gebunden.
Den Übergang vom Berufs- ins Rentnerleben hatte sich die Buchholzer Stadtarchivarin eigentlich etwas anders gedacht. „Ich wollte viel lesen, Spaziergänge machen, einfach die Dinge auf mich zukommen zu lassen.“ Zum Lesen kommt sie zwar jetzt viel. Und laufen kann sie ja bald auch wieder. Auf sich zukommen lässt sie aber nichts. Dafür hat sie viel zu viele Ideen und Pläne.
Zum Beispiel will sie ihren Nachfolger auf Hornorarbasis im Stadtarchiv einarbeiten. Denn Dörte Bölsche hat nach wie vor viel Lust auf Buchholzer Stadtgeschichte, will den oder die Neue(n) auch nach der Einarbeitungsphase ehrenamtlich unterstützen. „Der Job hat mir immer viel Spaß gemacht“, sagt Bölsche. Und nicht zuletzt steckt sie so tief drin in der Buchholzer Geschichte und den Buchholzer Geschichten, dass sie nur zu gut weiß: „Da gibt‘s noch einige Lücken zu füllen.“
Vielleicht macht sie auch noch ein Buchholz-Buch „mit vielen Fotos“. Oder konzipiert Geschichtstafeln, die dann in der Stadt aufgestellt werden könnten. Oder. Oder. Oder. Wenn sie erst mal angefangen hat zu erzählen, sprudeln die Ideen nur so aus ihr raus: Dörte Bölsche hat eine Passion - und die heißt Stadtgeschichte.
Zeit für Bücher, Freunde, Musik und Spaziergänge mit Hund Franz bleibt trotzdem. Wenn es nach ihr geht, kann das Leben - bis auf den Rollstuhl - so weiter gehen.
• Bis ein Nachfolger gefunden ist, ist Jan-Peer Andresen (04181 214-317, jan-peer.andresen@buchholz.de) Ansprechpartner für das Stadtarchiv.

Redakteur:

Tamara Westphal aus Buchholz

Webseite von Tamara Westphal
Tamara Westphal auf Facebook
Tamara Westphal auf Instagram
Tamara Westphal auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.