Empore ist bei den Besuchern beliebt

- Hat einen guten Ruf: das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore
- hochgeladen von Oliver Sander
Ergebnisse der dreimonatigen Gäste-Befragung im Buchholzer Veranstaltungszentrum liegen jetzt vor
os. Buchholz. Das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore ist bei seinen Gästen sehr beliebt. Das geht aus einer nicht repräsentativen Umfrage hervor, die Studenten der Lüneburger Leuphana-Universität von Dezember 2013 bis Februar 2014 durchführten. Demnach erklärten 74 Prozent der 1.039 Befragten, dass sich die Empore im vergangenen Jahr gut entwickelt habe. "Das ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit", erklärt Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke.
Vor fünf Jahren waren die Besucher schon einmal nach ihren Eindrücken gefragt worden. Besonders positiv werten die Befragten das vielfältige Programmangebot in der Empore, die angemessenen Eintrittspreise sowie das freundliche und hilfsbereite Personal.
Das Durchschnittsalter der Empore-Gäste ist nach der Umfrage in den vergangenen fünf Jahren auf 54,2 Jahre gesunken (2009: 56,6 Jahre). Die meisten Besucher kamen aus der Stadt Buchholz (51 Prozent), immerhin 16 Prozent der Befragten hatten einen Anfahrtsweg von mehr als 26 Kilometer in Kauf genommen. Die Befragten gaben an, sich vor allem im Programmheft, im WOCHENBLATT und auf der Homepage über das Empore-Angebot zu informieren. Bemerkenswert: 44,9 Prozent der Besucher erwerben ihre Eintrittskarten mehr als zwei Monate vor der Veranstaltung.
Hauptkritikpunkt der Besucher war die Parkplatzsituation rund um die Empore. Hier hofft Onne Hennecke für Abhilfe zu sorgen: Er will mit dem Betreiber des nahegelegenen Kabenhof, der Baufirma Groth, nach einer Möglichkeit suchen, das Park- und Geschäftshaus abends für Empore-Gäste nutzen zu können. "Das wäre eine gute Lösung", so Hennecke.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Kommentare