Faslam in Hanstedt
Nächstes Jahr wird wieder geschnorrt!

Viele Faslams-Gruppen basteln das ganze Jahr über an ihren Wagen für den Festumzug | Foto: Faslamsclub Hanstedt
9Bilder
  • Viele Faslams-Gruppen basteln das ganze Jahr über an ihren Wagen für den Festumzug
  • Foto: Faslamsclub Hanstedt
  • hochgeladen von Svenja Adamski

sv. Hanstedt. "Faslam!" Dieser Ruf kann dieses Jahr aufgrund der Pandemie leider nicht aus hunderten Mündern in den niederdeutschen Dörfern erklingen, auch nicht in der Gemeinde Hanstedt. Dabei feiert der Faslamsclub Hanstedt den Winterbrauch seit mittlerweile 52 Jahren. 1969 gründeten die Hanstedter Narren ihren Faslamsclub, der aktuell aus 209 Mitgliedern besteht - das Jüngste ist schon seit der Geburt eingeschrieben.
Bereits im November findet in Hanstedt üblicherweise das Anbinden statt, bei dem Faslamsmudder und Faslamsvadder gewählt werden. Traditionell findet dann auch die Truhenübergabe statt. Diese Truhe, gefüllt mit allerlei praktischen Helfern wie einem Ersatzpantoffel, soll die Faslamseltern gut durch die turbulente Narrenzeit bringen.
Am letzten Januarwochenende wird der Faslam in Hanstedt dann groß gefeiert. Donnerstags messen sich die Gäste beim Preisskat. Freitagabends amüsieren sich die Hanstedter üblicherweise beim "bunten Abend" über die aufgeführten Sketche und können an einer großen Tombola mit Preisen von lokalen Firmen teilnehmen. Samstagmorgens laden die Faslamseltern dann um acht Uhr zum gemeinsamen Frühstück ein, damit die Narren gut gestärkt zum Schnorren losziehen können.
Nachmittags bietet DJ Marco den Kindern auf dem Kinderfaslam ein buntes Programm mit Spielen und Musik in der Schützenhalle. Abends rockt DJ Zeppi dann mit allen Feierlaunigen auf dem Lumpenball.
Der wirkliche Höhepunkt folgt aber am Sonntag: der große Faslamsumzug. Mit 16 Wagen und Fußgruppen zogen die Narrenschwestern und -brüder im vergangenen Jahr durch Hanstedt. Darunter die Sesamstraße, Alice im Faslamsland und die Astroschnucken. Die Wagenbaugruppe Renate fuhr ihre 24. und letzte Runde auf dem Faslamsumzug.
Unterstützung erhält der Faslamsclub auf seinem Umzug üblicherweise von der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt, die die Straßen sichert. Außerdem können die Hanstedter oftmals Gastwagen aus den Nachbargemeinden Marxen und Quarrendorf begrüßen. Auf der anschließenden Aftershow Party wird das Ende des Faslams dann gründlich bei Tanz, Musik und Alkohol begangen.
Neben dem Faslam organisierte der Faslamsclub im vergangenen Jahr auch einen Pfingstmarkt auf dem alten Geidenhof, mit DJ Marco und jeder Menge Attraktionen. Nun müssen sich die Mitglieder mit den aktuellen Bedingungen auseinandersetzen. Ob sie in diesem Jahr noch einen Pfingstmarkt oder das Maibaumaufstellen organisieren können, hängt in der Schwebe. Es würden Alternativen zu den üblichen Veranstaltungen ausgearbeitet, sagt die erste Vorsitzende des Faslamsclubs Hanstedt Imke Peters. Doch an erster Stelle müsse jeder Rücksicht nehmen, um gesund durch diese Zeit zu kommen. Dann könne bald auch wieder gemeinsam gefeiert werden.

Faslamssause per Videokonferenz
Faslam 2021: Das Jahr der Dinos
"Hier sind alle willkommen, die bald wieder feiern wollen!"
Redakteur:

Svenja Adamski aus Buchholz

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.