Petition für Kampfhundeverordnung
Pekinesen-Mix Winni totgebissen

Winni wurde von einem American Staffordshire Terrier totgebissen | Foto: Frommann
2Bilder
  • Winni wurde von einem American Staffordshire Terrier totgebissen
  • Foto: Frommann
  • hochgeladen von Leonie Lange

Der kleine Hund Winni hatte keine Chance: Der Chihuahua-Pekinesen-Mix ist am Pfingstwochenende in der Seevetaler Gemeinde Glüsingen von einem American Staffordshire Terrier angefallen und totgebissen worden. Winnis Mitbesitzer Stefan Frommann hat jetzt eine Petition gestartet, in der die Landesregierung dazu aufgefordert wird, "unverzüglich eine Kampfhundeverordnung einzuführen". Frommann sieht seinen Hund als "Bauernopfer". Er wolle nicht mehr warten, bis "unsere Kinder oder Haustiere in Niedersachsen die nächsten Opfer sind". Deshalb die Petition.

Kampfhundeverordnung als Lösung?

 
Nach Frommanns Angaben sei die Hundehalterin nicht in der Lage gewesen, ihren "bereits auffälligen Kampfhund zu halten". Das Tier habe sie hinter sich hergezogen und "direkt getötet". Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass Winni nicht angeleint war. Als Lösung sieht Frommann eine Kampfhundeverordnung, wie sie in Hamburg bereits seit 2006 gilt.
Die Petition steht unter https://chng.it/hKg4Zm5d. (os).

Winni wurde von einem American Staffordshire Terrier totgebissen | Foto: Frommann
Winni wurde von einem American Staffordshire Terrier totgebissen | Foto: Frommann

5 Kommentare

Leserreporter
Monika Bruns aus Buchholz
am 03.06.2023 um 18:34

Mein herzliches Mitgefühl für deinen Winni.Es muss unsagbar weh tun, seinen Hund auf diese Weise zu verlieren.Ich selber habe 2 kl Hunde.
Allerdings sind es nicht die sogenannten Kampfhunde  die alleine Schuld sind. So haben wir in unserer Nachbarschaft in naher Vergangenheit einen wirklich bösen Beißvorfall mit Kindern gehabt...und dieser Hund war ein junger Schäferhund !!!
Die Auffälligkeiten der Staff's hätte man evtl dem Ordnungsamt bzw dem Veterinäramt melden sollen. Wenn die Halterin deutlich an ihrem Umfang mit dem Hund schon zeigte,daß sie überfordert ist, wäre es für alle Beteiligten wahrscheinlich glimpflicher ausgegangen.
Ich hoffe das Sie nur die Trauer und Wut über diesen einen Hund dazu bewegt hat diese Petition in Gang gesetzt zu haben.
Dieser EINE soll nicht ein Urteil für Alle fällen.

Leserreporter
Thomas Bast aus Hanstedt
am 05.06.2023 um 19:50

Und wieder geht die Diskussion einer "Kampfhundeverordnung" für Niedersachsen los. Es tut mir auch leid um den kleinen Winni, aber ist immer der "Große böse Kampfhund" Schuld an einer solchen Situation? Es gibt seit 2011 von der damaligen CDU-Landesregierung in Niedersachsen die Pflicht zum "Sachkundenachweis" für die Haltung eines Hundes, egal welche Rasse oder Größe. Hier lehrnt man bereits auf seinen Hund aufzupassen, ihn anzuleihnen und seinen Hund kennen zulernen.
Erst wenn ein Hund, egal welche Rasse, auffällig wird,
dann gibt es für "diesen" Hund besondere Auflagen.
Und das finde ich Richtig!!!
Bei der von Hrn. Frommann genannten Hundeverordnung in Hamburg ist ein Welpe einiger Rassen bereits ein "Kampfhund" und mit Maulkorb und Leine auszuführen und wird nie frei Laufen dürfen.
Wenn ein Pikenese einen Menschen beißt, dann interssiert dies Niemanden!
Leider werden Angriffe von kleinen Hunden an Menschen, Kindern oder anderen kleinen Hunden in der Zeitung nicht so publiziert wie dieser Fall.
Sind es immer nur die anderen Menschen, die den Hund nicht im "Griff" haben? In der Petition steht, es habe sich bei der Führerin des anderen Hundes um eine Hundetrainerin gehandelt! Ist also der Hund Schuld an der Situation?
Wir haben vor knapp 8 Jahren einen sog. Kampfhund aus dem Tierheim zu uns geholt. Er spielt gerne mit den kleinen Hunden in unserer Nachbarschaft und auch Katzen und Hühner sind für ihn nicht zum Fressen da.
Sind wir jetzt Schuld, dass er nicht beißt?

Leserreporter
Thomas Bast aus Hanstedt
am 05.06.2023 um 20:09

In ihrem Artikel und in der Petition hat Hr. Stefan Frommann sich so geäußert:
"Er wolle nicht mehr warten, bis "unsere Kinder oder Haustiere in Niedersachsen die nächsten Opfer sind"
Betrifft diese Aussage nur den Angriff auf den Hund, wo er Mitbesitzer ist, oder auch auf andere Haustiere?
In unserer Nachbarschaft wurden in den letzten
12 Monaten rd. 30 Hühner vom Fuchs und Marder geholt. Für unsere Nachbarn sind das Hautiere.
Und was ist mit dem Wolf?
Erstellt Hr. Frommann hier auch eine Petition?