Buchholz
Waldfläche für neue Bäume gemulcht

Auf diesem Grundstück wurde ein Großteil der Vegetation entfernt. Es wird umzäunt, um den Wuchs der neuen Bäume nicht zu gefährden  | Foto: Preuhs
  • Auf diesem Grundstück wurde ein Großteil der Vegetation entfernt. Es wird umzäunt, um den Wuchs der neuen Bäume nicht zu gefährden
  • Foto: Preuhs
  • hochgeladen von Oliver Sander

os. Buchholz. Passanten einer beliebten Spazierstrecke in Buchholz wunderten sich zuletzt: Ein Waldstück zwischen dem Reindorfer Weg und der Straße Am Krützbarg im Osten der Nordheidestadt wurde jüngst weitgehend von der Vegetation befreit. Das WOCHENBLATT fragte bei Torben Homm von der Forstbetriebsgemeinschaft Forstverband Jesteburg nach: Was hatte es mit dieser Maßnahme auf sich?
"Das Grundstück ist vom Waldbesitzer gemulcht worden. Es wird wieder aufgeforstet", erklärte Homm. Die Bäume auf dem Areal seien durch Wind und Befall von Borkenkäfern stark geschwächt gewesen. Das Grundstück soll eingezäunt werden, um das Wachstum der jungen Bäume durch Wildfraß nicht zu gefährden. Vorgesehen sind dort Buchen, Hainbuchen, Roteichen, Bergahorn und Douglasie. Der Spazierweg bleibe offen, versprach Homm.