Erfolgreiche Stadtradler
Buchholzer legen beim Klimaschutzwettbewerb innerhalb von drei Wochen mehr als 78.000 Kilometer zurück
os. Buchholz. Bei der ersten Teilnahme am bundesweiten Klimaschutz-Wettbewerb "Stadtradeln" haben in Buchholz mehr als 500 Teilnehmer in mehr als 40 Teams insgesamt 78.574 Kilometer zurückgelegt. "Dabei haben sie mehr als elf Tonnen Kohlendioxid eingespart. Das ist eine großartige Leistung!", lobte Frank Piwecki, stellvertretender Bürgermeister von Buchholz, jetzt bei der Siegerehrung in der Rathauskantine.
Wie berichtet, hatte sich die Stadt Buchholz auf Betreiben des Radbeauftragten Michael Mühlbauer und der Klimaschutzbeauftragten Katrin Döscher erstmals an dem Wettbewerb "Stadtradeln" beteiligt. Dabei geht es darum, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Buchholz schaffte bei den Newcomer-Kommunen in Niedersachsen gleich den Sprung auf Platz eins.
Die beste Einzelleistung schaffte Peter Eckhoff: Der Ratsherr der Buchholzer Liste verzichtete komplett aufs Auto und legte beeindruckende 1.310 Kilometer per Rad zurück. Deutlich über 1.000 Kilometer in drei Wochen kamen auch Volker Meisborn und Torsten-Alexander Backhaus. Als aktivste Schulklasse gewann die 6c des Albert-Einstein-Gymnasiums einen Kino-Besuch. Nach der erfolgreichen Premiere steht schon jetzt fest: Im kommenden Jahr beteiligt sich Buchholz wieder am "Stadtradeln".
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz | |
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.