Poststraße: Unübersichtliche Zufahrt für Anwohner

Durch diese kleine Gasse an der "Buchholz-Galerie" müssen die Anwohner der Wohnhäuser im Hintergrund fahren
3Bilder
  • Durch diese kleine Gasse an der "Buchholz-Galerie" müssen die Anwohner der Wohnhäuser im Hintergrund fahren
  • hochgeladen von Oliver Sander

os. Buchholz. "Muss hier erst etwas passieren?", fragen die Bewohner der Poststraße 2-6 in Buchholz. Sie halten die Beschilderung der Zufahrt zu ihren Garagen an der Rückseite des Einkaufszentrums "Buchholz-Galerie" für nicht ausreichend. "Hier fühlen sich Fußgänger belästigt, Autofahrer werden beschimpft und Kinder gefährdet", berichtet ein Anwohner.

Beim Bau der Buchholz-Galerie vor einem Jahr wurde eine schmale Zufahrt zu den Garagen der Bürger freigelassen. Problem: Sie müssen mitten durch die Fußgängerzone am Peets Hoff fahren. Viele Fußgänger erwarten dort keine Autos, Streit ist programmiert.
Die Hinweisschilder auf die freie Zufahrt für Anwohner an der Poststraße sind sehr unscheinbar.
Das Problem droht sich noch auszuweiten. Grund: Die Stadtverwaltung schlägt vor, die Fußgängerzone bis zum Caspers Hoff vor dem Veranstaltungszentrum Empore und dem Wendehammer an der Poststraße auszuweiten. Darüber soll der Verwaltungsausschuss abstimmen. Folge wäre, dass die Anwohner der Poststraße 2-6 ein noch längeres Stück durch die Fußgängerzone zurücklegen müssten. Vielleicht werden ja dann vernünftige Hinweisschilder aufgestellt.

Durch diese kleine Gasse an der "Buchholz-Galerie" müssen die Anwohner der Wohnhäuser im Hintergrund fahren
Nur ein kleines Schild signalisiert, dass in der Fußgängerzone auch Autos unterwegs sein können
Potenziert das das Problem? Die Fußgängerzone soll bis zum Wendehammer in der Poststraße ausgeweitet werden