Zukunft der Stadt mitplanen

In zahlreichen ISEK-Foren tauschten sich Bürger über die Zukunft von Buchholz aus. Jetzt wird der Abschlussbericht vorgestellt | Foto: Stadt Buchholz
  • In zahlreichen ISEK-Foren tauschten sich Bürger über die Zukunft von Buchholz aus. Jetzt wird der Abschlussbericht vorgestellt
  • Foto: Stadt Buchholz
  • hochgeladen von Oliver Sander

Integriertes Stadtentwicklungskonzept: Anmelden für die Abschlusswerkstatt

os. Buchholz. Seit annähernd zwei Jahren diskutieren Verwaltung und Bürger im Rahmen des "Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes" (ISEK) über die Zukunft der Stadt Buchholz. Die Ergebnisse werden am Montag, 2. Februar, bei der ISEK-Abschlusswerkstatt vorgestellt.
Ab 18 Uhr können die Teilnehmer im Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10) die zahlreichen Projekte und vorgeschlagenen Maßnahmen noch einmal in Augenschein nehmen. Ab 19 Uhr sollen die Bürger in Kleingruppen die aus ihrer Sicht wichtigsten Maßnahmen auswählen und in eine Rangfolge bringen. Diese Wünsche für die Zukunft von Buchholz sollen an die politischen Gremien weitergereicht werden. Der Abend klingt bei einem Glas Wein aus.
• Interessenten, die bei der Abschlusswerkstatt dabei sein wollen, werden gebeten, sich bis Freitag, 23. Januar, unter Tel. 04181-214731 oder per E-Mail unter susann.florian@buchholz.de anzumelden.