Buchholz rüstet digital auf: neuer "Buchholz digital"-Shop

- Freuen sich auf die Zusammenarbeit (v.li.): Kevin Kitroschat, Andreas Kröger, Brigitte Schwartau (alle Telecom-Studio ), Patricia Ruff und Jan Bauer (Buchholz Digital) und Frank Kettwig (Inhaber Telecom Studio)
- Foto: Buchholz Digital
- hochgeladen von Axel-Holger Haase
ah. Buchholz. Die Möglichkeit, Telekommunikation auf dem besten Weg auszuüben, ist heutzutage immer wichtiger. Der Datenverkehr muss schnell und sicher erfolgen. Die Buchholzer Stadtwerke investieren kontinuierlich mit "Buchholz Digital" in den Ausbau des Glasfasernetzes. Nun haben die Stadtwerke Buchholz mit dem "Telecom-Studio" (Hamburger Straße 4) einen kompetenten Vermarktungspartner gefunden. Zum ersten Mal ist ein ortsansässiger Anbieter mit der Aufgabe vertraut, die schnellste Übertragungstechnik anzubieten.
"Buchholz Digital", eine Schwestergellschaft der Buchholzer Stadtwerke, setzt auf das Datennetz der Zukunft, das Glasfasernetz. Glasfasern sind Lichtwellenleiter und können Daten in Lichtgeschwindigkeit transportieren. Buchholz Digital wählt komplatt das Glasfasernetz, wohingegen Mitbewerber nur Teile ihrer herkömmlichen Netze durch Glasfasertechnik ersetzen. Daher müssen Kunden dort Abstriche in der Qualität gegenüber einem reinen Glasfasernetz in Kauf nehmen.
Die Erschließung mit Glasfasernetz wird von Buchholz Digital kontinuierlich fortgeführt. Mit dem "Buchholz-Digital-Shop" im Telecom-Studio hat der Interessent einen Ansprechpartner in der Buchholzer Innenstadt. Das Team um Inhaber Frank Kettwig informiert über die verschiedenen Möglichkeiten der Nutzung von "Buchholz Digital".
Kommentare