Jetzt Tickets sichern
OMR Festival 2025: Ein Blick auf die ersten Highlights

- Einer der Highlights 2024: Kim Kardashian, Journalistin Kara Swisher und OMR Chef Philipp Westermeyer im Gespräch
- Foto: WOCHENBLATT/Christoph Kunst
- hochgeladen von Christoph Kunst
Das OMR Festival zählt auch 2025 zu den absoluten Pflichtterminen für die internationale Digitalwirtschaft. Mit über 800 Speakern aus Wirtschaft, Marketing, Finanzen, Popkultur und Politik verspricht das Event erneut, Wissen, Inspiration und Networking auf höchstem Niveau zu vereinen. Herausragende Persönlichkeiten wie der Tech-Analyst Benedict Evans, die ehemalige CumEx-Ermittlerin Anne Brorhilker und der Musiker und Unternehmer RAF Camora stehen dabei im Fokus. Das Festival findet am 6. und 7. Mai 2025 auf dem Gelände der Hamburg Messe statt.
Benedict Evans: Tech-Trends und Künstliche Intelligenz
Benedict Evans, ein international anerkannter Analyst der Tech-Branche, wird nach seinem erfolgreichen Auftritt 2022 erneut auf der Bühne stehen. Der ehemalige Partner des Venture-Capital-Fonds Andreessen Horowitz hat sich einen Namen gemacht, indem er frühzeitig vielversprechende Unternehmen mit Unicorn-Potenzial identifizierte. Heute verfolgt er als unabhängiger Analyst die rasante Entwicklung der Technologiebranche. Mit seinem wöchentlichen Newsletter erreicht er rund 200.000 Leser weltweit. Auf dem OMR Festival wird er mit einem Update zum Thema „AI eats the world“ einen faszinierenden Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz geben.
Anne Brorhilker: Kampf gegen Finanzkriminalität
Einen Wechsel von der Strafverfolgung in die Zivilgesellschaft hat Anne Brorhilker vollzogen. Die ehemalige Oberstaatsanwältin, bekannt als Deutschlands hartnäckigste CumEx-Ermittlerin, hat bedeutende Erfolge gegen einen der größten Steuerbetrugsfälle in der Geschichte der Bundesrepublik erzielt. Heute leitet sie die NGO Finanzwende und setzt sich für eine strengere Bekämpfung von Finanzkriminalität ein. Bei FFWD25, einer Konferenz im Rahmen des OMR Festivals, wird sie als Geschäftsführerin Einblicke in ihre Arbeit und die Notwendigkeit effektiver Maßnahmen gegen Steuerbetrug geben.
RAF Camora: Musik, Unternehmertum und mehr
RAF Camora ist nicht nur ein musikalisches Ausnahmetalent, sondern auch ein erfolgreicher Unternehmer. Mit über 90 Gold- und Platin-Auszeichnungen sowie drei Diamant-Singles hat er die deutschsprachige Musiklandschaft geprägt. Neben seiner Musikkarriere hat er Barbershops und Tattoo-Studios eröffnet, Bücher veröffentlicht und im Kosmetikmarkt Fuß gefasst. Nach einer kreativen Pause meldete er sich 2024 mit einer neuen Tour und Single zurück und wird beim OMR Festival über seine Erfolgsgeschichte und unternehmerischen Ambitionen sprechen.
Erweiterte Inhalte: OMR 5050 und Finance Forward
Das OMR Festival 2025 wartet mit einer erweiterten Programmstruktur auf. Erstmals sind die Inhalte von OMR 5050 und Finance Forward vollständig in das Hauptprogramm integriert und auf allen fünf Bühnen vertreten. Besucher können sich auf eine Mischung aus Expo, Masterclasses, Guided Tours und Side Events freuen:
OMR 5050 beleuchtet Themen wie Diversität, Inklusion und Gleichberechtigung. Neben inspirierenden Vorträgen wird der Gründer*innen Pitch bereits zum vierten Mal ausgetragen.
Finance Forward widmet sich der digitalen Transformation der Finanzwelt. Die Inhalte der Konferenz, die zuvor separat zugänglich waren, sind nun Teil des Gesamtprogramms.
Fazit: Ein Festival voller Innovationen und Impulse
Das OMR Festival bietet 2025 eine Plattform für die wichtigsten Themen der digitalen Wirtschaft. Mit Persönlichkeiten wie Benedict Evans, Anne Brorhilker und RAF Camora sowie einer Fülle an innovativen Inhalten und Formaten setzt das Event erneut Maßstäbe. Für alle Interessierten an Digitaltrends, Marketing und Popkultur ist das Festival am 6. und 7. Mai 2025 ein unverzichtbares Highlight des Jahres.
Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der offiziellen Website des OMR Festivals.
Zur OMR Festivalwebsite: https://omr.com/de/events/festival/
Redakteur:Online Redaktion aus Buxtehude |
|
Webseite von Online Redaktion | |
Online Redaktion auf Facebook | |
Online Redaktion auf Instagram |
Kommentare