Vorverkauf für Opernball
Stilvoll tanzen und flanieren in der Empore

Laden zum Opernball ein: (v. li.) Onne Hennecke (Geschäftsführer Empore), Christoph Diedering (Vorsitzender Buchholzer Wirtschaftsrunde), Stephan Schrader (Geschäftsführer WOCHENBLATT-Verlag), Andreas Sommer (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Harburg-Buxtehude), Ann-Caroline Koschare und Arndt Weigel (beide Autohaus Meyer)
  • Laden zum Opernball ein: (v. li.) Onne Hennecke (Geschäftsführer Empore), Christoph Diedering (Vorsitzender Buchholzer Wirtschaftsrunde), Stephan Schrader (Geschäftsführer WOCHENBLATT-Verlag), Andreas Sommer (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Harburg-Buxtehude), Ann-Caroline Koschare und Arndt Weigel (beide Autohaus Meyer)
  • hochgeladen von Oliver Sander

os. Buchholz. "Der Buchholzer Opernball hat sich in den vergangenen Jahren als einer der schönsten Bälle der Nordheide etabliert. Bereits seit dem Frühjahr fragen viele Gäste, wann sie Plätze reservieren können." Das sagt Onne Hennecke, Geschäftsführer des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore. Die angesprochenen Gäste, und natürlich auch alle anderen Interessenten, können jetzt tätig werden: Der Vorverkauf für den Opernball in der Empore am Samstag, 14. März 2020, beginnt in der kommenden Woche. Ab Dienstag, 1. Oktober, stehen die Eintrittskarten bei der Emporekasse (Breite Str. 10) bereit.
Der Ablauf und das Programm des Opernballs orientieren sich an den erfolgreichen Veranstaltungen der Vorjahre: Zwei exzellente Orchester und das über drei Etagen festlich geschmückte Veranstaltungszentrum werden bei den stilvoll gekleideten Gästen für strahlende Gesichter sorgen.
Hennecke freut besonders, dass mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude, der Buchholzer Wirtschaftsrunde, dem Autohaus Meyer aus Tostedt und dem WOCHENBLATT als Medienpartner die Hauptsponsoren ihre Unterstützung erneut zugesagt haben.
• Karten sind direkt bei der Emporekasse (Tel. 04181-287878) erhältlich. Sitzplätze an Zehner-Tischen kosten 89 Euro, an Fünfer-Tischen im Rang sind sie für 69 Euro zu haben. Es gibt auch Wandelkarten ohne Sitzplatzanspruch für 33 Euro. Im Preis sind keine Getränke oder Essen enthalten.