Radrennen "Großer Preis von Buchholz"
Felix Dierking gewinnt in Buchholz
![Sieger im Elite-Rennen: Felix Dierking (21) vom RSC Oldenburg | Foto: cc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2024/05/09/2/656922_L.jpg?1715274750)
- Sieger im Elite-Rennen: Felix Dierking (21) vom RSC Oldenburg
- Foto: cc
- hochgeladen von Roman Cebulok
Der 21-jährige Felix Dierking vom RSC Oldenburg hat sich den 32. Großen Preis von Buchholz (GP) geholt. Bei Superwetter mit großartigem Publikum siegte der sympathische Oldenburger in einem mitreißenden Finalsprint vor Jon Knolle vom Team Vorarlberg.
"Respekt, das war eine starke Leistung", lobte GP-Hauptorganisator Uwe Varenkamp. Ihn freute zudem, dass Dierking just aus dem Verein stammt, den Varenkamps Vater vor vielen Jahren in Oldenburg mit gegründet hatte. Dass sich mit Felix Dierking ein junger U23-Fahrer durchsetzte, den nur wenige auf dem Zettel hatten, machte Varenkamp zusätzlich glücklich. "Felix Dierking ist national in der Radbundesliga ganz vorn unterwegs." Der Oldenburger hatte auch in Buchholz die besten Beine und triumphierte in einem denkbar knappen Zielsprint gegen Jan Knolle. Den Sprint der Verfolgergruppe sicherte sich Bahn-Ass Nicolas Zippan.
420 Amateure, Profis und Nachwuchsfahrer waren traditionell am Himmelfahrtstag in der Sportstadt am Start. Es war das sportliche Highlight des Jahres. Der Sieg im U19-Rennen ging an Lokalmatador Linus Reinhold von BW Buchholz. Dabei sah es zu Beginn des Rennens über 18 Runden (=50,4 Kilometer) gar nicht so gut aus, als Reinhold in den hinteren Regionen des Feldes fuhr. "Ich dachte anfangs, dass meine Beine nicht so gut sind", sagte der U19-Bundesligafahrer nach dem Rennen. Irgendwann habe er sein Glück versucht und sei ausgerissen. "Ich habe mich nicht groß umgeschaut, sondern bin einfach gefahren", berichtete der Sieger. Aber erst in der letzten Runde sei er sich sicher gewesen, den Sieg nach Hause zu fahren. Es wurden verschiedene Strecken angeboten.Dabei ging es um den "Preis des Zweiradcenters Kuhn&Witte", "Preis der Stadtwerke Buchholz", den "Preis der Volksbank Lüneburger Heide", "Preis von bike-park timm", "Preis der terra Real Estate", "Preis der Remax Immobilien", und um den "32. Großer Preis der Stadt Buchholz" in der Amateureklasse Männer und CT und Elite-Amateure Männer".
Trotz mehr Fahrer gab es weniger Stürze. Zwei Fahrer kamen allerdings nach ihrem Sturz im Hobbyrennen ins Buchholzer Krankenhaus, konnten am selben Tag aber wieder entlassen werden. "Zum Glück ist da alles noch einigermaßen glimpflich abgegangen", sagte Joachim Zinnecker vom Veranstalter Blau-Weiss Buchholz.
Alle Ergebnisse unter: www.radsport-buchholz.de/grosser-preis/ (cc)
Redakteur:Roman Cebulok aus Buchholz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.