Jedermannrennen beim Radrennklassikers "GP Buchholz"

Im vergangenen Jahr beglückwünschten Mit-Organisator Uwe Varenkamp (li.) und Schauspieler Uwe Rohde (re.) Radprofi Theo Reinhardt zum Sieg
2Bilder
  • Im vergangenen Jahr beglückwünschten Mit-Organisator Uwe Varenkamp (li.) und Schauspieler Uwe Rohde (re.) Radprofi Theo Reinhardt zum Sieg
  • hochgeladen von Oliver Sander

Vorbereitung für 28. Auflage am Himmelfahrtsdonnerstag läuft auf Hochtouren

os. Buchholz. Der Himmelfahrtsdonnerstag und Radrennfahrer, das passt in Buchholz seit vielen Jahren bestens zusammen. Die Vorbereitungen für die 28. Auflage des Klassikers "GP Buchholz" laufen auf Hochtouren. Für die Organisation zeichnet erstmals das Duo Joachim Zinnecker und Uwe Varenkamp verantwortlich. Sie folgen auf Norbert Stein, der das Radrennen in den vergangenen Jahren organisierte.
Neben den bewährten Rennen der U11-Schüler bis U19-Junioren, der Frauen, der Senioren und dem Hauptrennen der Männer führen Zinnecker und Varenkamp eine Neuerung ein: Zwischen dem letzten Schüler- und dem Hauptrennen gibt es einen Wettbewerb für Jedermänner. "Jeder Teilnehmer hat eine Stunde Zeit", erklärt Uwe Varenkamp. Damit kann jeder Starter sein Tempo selbst bestimmen. Die Anmeldung läuft über das Internetportal www.rad-net.de. Schnelles Handeln ist ratsam: Nur 100 Startplätze stehen beim Jedermannrennen zur Verfügung. "Das ist ein Testballon, wir sind gespannt, wie der Wettbewerb angenommen wird", erklären die Organisatoren Zinnecker und Varenkamp.
Mit den Sponsoren - Stadt Buchholz, Stadtwerke Buchholz, Buchholz digital, Fahrrad Timm, Remax und Autohaus Meyer (VW, Skoda) - wurden bereits Vereinbarungen geschlossen. Zudem hat das Autohaus Kuhn+Witte zugesagt, erstmals E-Fahrzeuge (Audi e-tron) als Streckenfahrzeuge einzusetzen. Mit dem Verein Buchholz Marketing sind die GP-Macher wegen des Caterings im Gespräch. Sicher an der Strecke dabei ist Monika Schücking mit ihrem Kaffee-Mobil. Für die großen und kleinen Gäste wird ein "Bungeerun" aufgebaut, die Genehmigung der Stadt steht noch aus.
Derweil gehen die Verhandlungen mit den Rennteams los. Uwe Varenkamp hofft, dass er Vorjahressieger Theo Reinhardt wieder für einen Start in Buchholz gewinnen kann. Reinhardt verteidigte jüngst mit Roger Kluge seinen WM-Titel im Zweier-Mannschaftsfahren auf der Bahn. Bereits zugesagt hat "die Stimme" des GP Buchholz: Moderator René Jacobs informiert die Zuschauer kompetent über die Renngeschehen.

Im vergangenen Jahr beglückwünschten Mit-Organisator Uwe Varenkamp (li.) und Schauspieler Uwe Rohde (re.) Radprofi Theo Reinhardt zum Sieg
Organisieren den 28. "GP Buchholz": 
Joachim Zinnecker (li.) und Uwe Varenkamp
Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.