Kleiner Preis von Buchholz
Showdown der jungen Radrennsportler

- Auch die jungen Lizenzfahrer starten beim Kleinen Preis, so wie hier beim bis dato letzten Rennen im Jahr 2019 auf dem Parkplatz im Fachmarktzentrum am Nordring
- Foto: BW Buchholz
- hochgeladen von Oliver Sander
os. Buchholz. Die Radsportabteilung von Blau-Weiss Buchholz ist eine von nur wenigen, die während der Corona-Pandemie Veranstaltungen durchführt. Nach der erfolgreichen Radtourenfahrt vor zwei Wochen bekommt beim Kleinen Preis am Sonntag, 5. September, der Nachwuchs sein Podium. Ab 11 Uhr finden die Rennen im Gewerbegebiet Trelder Berg statt - am Start sind sowohl jugendliche Lizenzfahrer als auch Hobbyakteure. In den Hobbyklassen ist noch eine Anmeldung möglich unter www.radsport-buchholz.de/kleiner-preis-von-buchholz. Die Teilnahme ist mit jedem Rad möglich, die Kleinsten sind mit Laufrädern dabei. Am Renntag muss eine erziehungsberechtigte Person vor Ort bei der Startnummernvergabe eine Einverständniserklärung abgeben, dann kann es losgehen.
Im Gewerbegebiet finden die Rennen auf einem 790 Meter langen Rundkurs statt, der nur vier Kurven aufweist. Zum Ziel hin geht es leicht bergan. Breite Straßen und ein guter Asphaltbelag sind gute Voraussetzungen für spannende Rennen. Die Organisatoren erwarten viele Teilnehmer aus nah und fern, die Ergebnisse der Lizenzrennen fließen in die Sonderwertung um den Niedersächsischen Schülercup ein.
Für das Rennen werden im Gewerbegebiet Trelder Berg die Hanomagstraße, Fendtstraße, Ritscherstraße und Lanzstraße von 10 bis 18 Uhr gesperrt.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Kommentare