Vier Landestitel für Landkreis-Athleten

- Im 800-Meter-Lauf haben sich Kira Lüllau (Nr. 477) und Lena Helmboldt (476) schon früh an die Spitze des Feldes gekämpft
- Foto: Helmboldt
- hochgeladen von Roman Cebulok
LEICHTATHLETIK: Mira Waterhölter holt Titel mit dem Diskus – Xenia Rahn wird nicht für EM nominiert
(cc). Mehr als 500 Leichtathleten aus Niedersachsen und Bremen waren bei den Landesmeisterschaften U 18, Männer und Frauen im Sportpark von Wilhelmshaven am Start. Unsere Landkreis-Athleten triumphierten viermal auf dem Siegerpodest.
Den Landestitel im Diskuswerfer gewann Mira Waterhölter von der LG Nordheide (Stammverein MTV Borstel-Sangenstedt) mit 41,49 Metern. Pech hatte sie anschließend im Kugelstoßen mit drei ungültigen Versuchen. Landesmeister wurde auch ihr Teamkamerad Jonas Möller (TSV Winsen) mit 185 Meter im Hochsprung der U18. Im Weitsprung wurde er mit persönlicher Bestleistung (6,49 m) Vierter.
Im 800-Meter-Lauf der weiblichen U18 glänzten mit persönlichen Bestleistungen Kira-Mae Lüllau (LG Nordheide, MTV Pattensen) und Lena Helmboldt (LG Nordheide, TSV Winsen). Kira Lüllau holte sich die Vizemeisterschaft in 2:19,55 Minuten, Bronze ging an Lena Helmboldt (2:19,65 Min.). Beide haben allerdings die Norm für die Deutschen Meisterschaften um gut eine Sekunde verpasst. Außerdem wurde Lena Sechste im 1500-Meter-Lauf (4:58,13 Min.). Bronze und die DM-Qualifikation gelang der 4x100m-Sprintstaffel der LG Nordheide in 50,18 Sekunden mit Ronja Sasse, Kira-Mae Lüllau, Augustine Boldt und Leonie Rüscher.
Weitere gute Platzierungen gab es durch Rico Helmboldt im Speerwerfen der Altersklasse U18 mit 41,50m auf Platz sechs und durch Josina Raabe (beide LG Nordheide, TSV Winsen) mit 30,54 m im Diskuswerfen als Achte.
Die überragende Athletin aus dem Landkreis Harburg der Titelkämpfe war Xenia Rahn vom MTV Hanstedt mit zwei Meisterschaften und zwei Vizetiteln in der Frauenklasse. Sie gewann im Weitsprung (6,26 m), und im Speerwerfen mit persönlicher Bestleistung (44,63 m). Vizetitel holte die MTV-Athletin im 100-m-Hürdenlauf (13,94 Sec.) und im Kugelstoßen 12,99 m). Ihre Vereinskollegin Jurina Schütt holte im Hochsprung (1,61 m) der U18 die Silbermedaille. An den Leichtathletik-Europameisterschaften (EM) in Amsterdam (6. bis 10. Juli) wird Xenia Rahn allerdings nicht teilnehmen, da die 24-jährige Siebenkämpferin des MTV vom Bundestrainer kein EM-Ticket erhielt. Am kommenden Wochenende (18./19. Juni) wird Xenia Rahn bei den deutschen Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen über 100 Meter Hürden starten.


Redakteur:Roman Cebulok aus Buchholz |
Kommentare