Schützenverein Schierhorn lädt ein
100. Jubiläumsfest mit großem Sternenmarsch

Die Vorfreude steigt bei der Königs-Crew: (v. li.) Adjutant Matthias Schwarz mit Julia Scaturro, Adjutant und Jungschützenkönig Gerrit Pralow, Königin Katja Pralow mit Seiner Majestät Nils Pralow, Nicole Wetzel und Adjutant Wolfram Wetzel sowie Claudia Fichtner und Adjutant Meinhard Fichtner | Foto: A. Niehaus
2Bilder
  • Die Vorfreude steigt bei der Königs-Crew: (v. li.) Adjutant Matthias Schwarz mit Julia Scaturro, Adjutant und Jungschützenkönig Gerrit Pralow, Königin Katja Pralow mit Seiner Majestät Nils Pralow, Nicole Wetzel und Adjutant Wolfram Wetzel sowie Claudia Fichtner und Adjutant Meinhard Fichtner
  • Foto: A. Niehaus
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Die Vorbereitungen laufen schon seit fast einem Jahr - kein Wunder, denn es steht ein ganz besonderes Fest vor der Tür: Der Schützenverein Schierhorn feiert am kommenden Wochenende, von Freitag, 28. Juni bis Montag, 1. Juli, sein 100. Jubiläum. Willkommen sind alle Schützenschwestern und Schützenbrüdern, Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie alle, die sich auf ein schönes Beisammensein mit buntem Rahmenprogramm freuen. Aufgrund der Festlichkeiten wird der traditionelle Ablauf in diesem Jahr ein wenig abweichen, da der Verein sein Jubiläum am Samstag mit den befreundeten Schützenvereinen feierlich und gebührend zelebrieren möchte.

Jungschützenkönig Gerrit Pralow (2. v. li.) mit seinen Adjutanten Sean-Paul Binder (v. li.), Kenneth Fichtner und Thor Klaucke | Foto: SV Schierhorn
  • Jungschützenkönig Gerrit Pralow (2. v. li.) mit seinen Adjutanten Sean-Paul Binder (v. li.), Kenneth Fichtner und Thor Klaucke
  • Foto: SV Schierhorn
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Die lange Tradition des Vereins reicht bis in das Jahr 1924, als dieser am 16. März als „Kameradschaftliche Vereinigung Schierhorn, Holm und Umgebung“ gegründet wurde. Bei der ersten Generalversammlung wählten die ersten 26 Mitglieder ihren Vorstand in den Räumlichkeiten der Gastwirtschaft von Heinrich Wentzien. Zum ersten Präsidenten wurde an diesem Tag Ernst Hartig.
100 Jahr später feiern die Schierhorner Schützen ihre Vereinsgeschichte mit viel Spaß, Tanz, Livemusik und Highlights wie den großen Sternenmarsch zum Festplatz, der am Samstag um 12 Uhr beginnt und an dem auch viele befreundete Vereine teilnehmen. Für gute Stimmung sorgen unter anderem Blasmusik von RehGazer sowie ein Public Viewing der Fußball-EM im Schützenhaus. Der Jubiläumsbrunch und die Kinderbelustigung am Sonntag sowie die Proklamation am Montagabend runden das Festwochenende ab.
Der bevorstehende emotionale Abschied Seiner Majestät Nils Pralow und seiner Königin Katja, wird in diesem Jahr anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten noch aufregender. „Unser Königsjahr war genauso spannend und aufregend, wie der Wettkampf um die Königswürde. Das erste Highlight war der Ehrentanz nach der Proklamation draußen im Zelt vor dem Schützenhus. Die Stimmung am Montagabend war super“, erinnert sich Nils Pralow. „Zu den Höhepunkten gehören natürlich die vielen Veranstaltungen, die Katja und ich mit unseren Adjutanten und den jeweils großen Abordnungen besucht haben." Insgesamt war die Königscrew auf sieben Königsbällen bei befreundeten Vereinen. Das absolute Highlight aber, so erzählt Nils Pralow, sei der eigene Königsball gewesen. "Das Schützenhus war Feuerwehr-festlich geschmückt, mit kleinen selbstgebastelten Feuerwehrautos, in Anspielung auf mein Ehrenamt in der Feuerwehr“. „Für Katja und mich war es, dank der Unterstützung der Königscrew, ein unvergessliches Jahr. Wir freuen uns auf das bevorstehende Jubiläumsschützenfest und hoffen auf einen Nachfolger, dem wir genauso viel Spaß wünschen, wie wir ihn hatten“, sagt Nils Pralow abschließend.

Das Schützenfest-Programm 

Freitag, 28. Juni
19 Uhr: Antreten am Schützenhus, Marsch zum Ehrenmal, Kommers S.M. Nils Pralow im Schützenhus

Samstag, 29. Juni
ab 11.45 Uhr Straßensperrung aller Ortsdurchfahren
12 Uhr: Sternenmarsch zum Festplatz, anschl. Festakt
13 Uhr: Eröffnung Festplatz, Kaffee und Kuchen im Schützenhus
ca. 19 Uhr: Stimmung garantiert: Live mit Blasmusik von RehGazer; Eintritt frei
Fußball-EM 2024 Public Viewing im Schützenhus

Sonntag, 30. Juni
6 Uhr: Wecken durch den Spielmannszug
11 Uhr: Jubiläums-Brunch für Jedermann im Schützenhus
14 Uhr: Abholen der Kinder vom Feuerwehr-Gerätehaus zur Kinderbelustigung
14 Uhr: Eröffnung Festplatz, Kaffee und Kuchen
15 Uhr: Vogelschießen der Jungschützen
ca.16 Uhr: Proklamation der Kinderkönige
ab 16.15 Uhr: Vogelschießen der Schützen

Montag, 1. Juli
12 bis 13 Uhr: Schießen auf Ehrenscheiben
14 Uhr: Eröffnung Festplatz
ca. 19 Uhr: Proklamation Schützen- und Jungschützenkönig
ab 20 Uhr: Tanz und Musik, Eintritt frei 

Grußworte des Präsidenten

In einer Zeit, wo das „Wir-Gefühl“ immer weniger Präsenz zeigt, freuen wir uns das 100-jährige Jubiläum unseres Schützenvereins feiern zu können und die Tradition zu bewahren, aber auch offen für Neues zu sein. Nach diesem Motto versuchen wir in unserem Verein zu leben. Eine Gemeinschaft, die zusammenhält und die Zukunft gemeinsam gestaltet, hat die Chance noch viele weitere Jahre zu existieren. Besonders aus diesem Grund hoffe und wünsche ich, dass unsere Jugend in Frieden und Freiheit im Verein heranwachsen möge. Sie mögen alle geschaffenen Werte erhalten und nach alter Schützentradition unseres Schützenvereins auch für die Zukunft garantieren. An dieser Stelle möchte ich mich bei all denjenigen bedanken, die zum Gelingen unseres Jubiläumsschützenfestes beitragen.
Ich wünsche allen Schützen und Gästen vergnügliche Stunden anlässlich unseres 100-jährigen Bestehens.
Thorsten Henck
Präsident

Ortssperrung

Aufgrund der Festlichkeiten wird es am Samstag, 29. Juni, zwischen ca. 11.45 und 12.45 Uhr Straßensperrungen in Schierhorn geben. Betroffen sind folgende Straßen:
Die Schierhorner Allee (K55), Royberg, Niedersachsenstraße, Hainbuschenberg. Es wird darum gebeten, zwischen 11 und 13 Uhr keine Fahrzeuge an den Straßen zu parken.

Die Vorfreude steigt bei der Königs-Crew: (v. li.) Adjutant Matthias Schwarz mit Julia Scaturro, Adjutant und Jungschützenkönig Gerrit Pralow, Königin Katja Pralow mit Seiner Majestät Nils Pralow, Nicole Wetzel und Adjutant Wolfram Wetzel sowie Claudia Fichtner und Adjutant Meinhard Fichtner | Foto: A. Niehaus
Jungschützenkönig Gerrit Pralow (2. v. li.) mit seinen Adjutanten Sean-Paul Binder (v. li.), Kenneth Fichtner und Thor Klaucke | Foto: SV Schierhorn
Redakteur:

Pauline Meyer aus Neu Wulmstorf

Webseite von Pauline Meyer
Pauline Meyer auf Facebook
Pauline Meyer auf Instagram
Pauline Meyer auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.