Kein Appetit auf Sahnestück

- Sieht wie der Hinterhof eines Bauunternehmens aus: das Grundstück Marktstraße 1a
- hochgeladen von Jörg Dammann
jd. Harsefeld. Flecken Harsefeld sucht weiter nach Investoren für zwei Top-Grundstücke im Ortszentrum.
Warum hat niemand Appetit auf dieses "Sahnestück"? Seit Jahren sucht der Flecken Harsefeld einen Interessenten für eine Fläche "in bester Lage": Es geht um die Grundstücke Marktstraße 1 und 1a. Ersteres ist in Harsefeld besser bekannt unter den Namen "Roter Platz" oder Schmiedeplatz. Auf dem zweiten Grundstück stand bis vor einem Jahr ein kleines Haus. Ältere Harsefelder dürften sich erinnern: Dort waren unter anderem die Geschäfte "Foto Kachmann" und später "Petras Weinladen" untergebracht. Nach jahrelangem Leerstand - nur die Schaufenster wurden für Werbezwecke genutzt - ließ die Gemeinde das Gebäude abreißen - in der Hoffnung, dass ein unbebautes Areal schneller einen Käufer findet.
Seit dem Abriss wirkt die Fläche wie der Lagerplatz einer Baufirma: Dort liegen zahlreiche Pflastersteine und größere Betonteile herum. Das sieht nicht gerade einladend aus, zumal das Areal direkt am Eingang zur "guten Stube" des Ortes liegt: Schließlich war es das Ziel von Planern und Politikern, mit der 2012 durchgeführten Sanierung des Marktstraße das Ambiente des Ortskerns aufzuwerten. Doch es wirkt nicht besonders ansprechend, wenn Autofahrer und Passanten tagtäglich an der trostlosen Fläche mit Hinterhof-Charakter vorbeikommen.
Potenzielle Investoren hätten zwar schon bei ihm angeklopft, berichtet Ulrich Pergande, der Kämmerer und Wirtschaftsförderer in Personalunion ist. Doch mehr als Interessensbekundungen seien das nicht gewesen. "Außerdem sind wir ein wenig wählerisch", meint Pergande. Nicht jeder, der mit einem dicken Geldbündel winke, erhalte gleich den Zuschlag. Die Gemeinde erwarte ein schlüssiges Nutzungskonzept. Zudem müsse sich der Neubau in das Ortsbild einfügen.
Laut Bebauungsplan darf auf dem 408 Quadratmeter großen Areal ein zweistöckiges Gebäude mit zusätzlichem Dachgeschoss errichtet werden. Mit dem direkt angrenzenden "roten Platz", der ebenfalls bebaut werden darf, wären es rund 650 Quadratmeter.
"Ideal wäre es natürlich, auch das Nachbargrundstück Marktstraße 3 in die Planungen einzubeziehen", meint Pergande. Ihm schwebt ein Ensemble vor, das neben Läden, Büros und Praxen auch Wohnungen umfasst - vorn mit Blick auf das geschäftige Treiben in der Marktstraße und hinten mit Sicht auf den beschaulichen Klosterpark. Doch laut Pergande soll der Eigentümer bislang nicht an einem Verkauf interessiert sein.
• Infos zu den Grundstücken Marktstraße 1 und 1a gibt es bei Harsefelds Kämmerer Ulrich Pergande unter Tel. 0 41 64 - 88 71 20.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Kommentare