12. Lauf- und Musikfestival in Harsefeld mit großer Beteiligung

- Der Startschuss beim Bambinilauf
- hochgeladen von Saskia Corleis
sc. Über 1000 Läufer und Läuferinnen kamen am vergangenen Samstag nach Harsefeld, um am zwölften Lauf- und Musikfestival der Samtgemeinde teilzunehmen. Mit verschiedenen Läufen, wie dem Bambini- und Schülerlauf, sowie einer Kurz- und einer Langstrecke, deckte das Sportfestival viele Bereiche ab, so May-Britt Müller vom Stadtmarketing Harsefeld und lockte dadurch eine große Menge an Sportbegeisterten aus dem Landkreis, Bremen und Hamburg an.
"Wir haben eine sehr anspruchsvolle Laufstrecke", erzählte Müller. Der Laufweg führte über Holz, Straße, Waldboden und den Anstieg in der Herrenstraße und sei daher nicht geeignet um Bestzeiten zu laufen. Trotzdem werde das Lauf- und Musikfestival immer beliebter. Zusätzlich zum Einzelstart, konnte die Langstrecke auch als Staffel gelaufen werden. 48 Staffeln liefen die 10200 Meter Strecke.
Schnellster Mann auf der Langstrecke wurde Simon Bäcker in einer Zeit von 34:55 Minuten und schnellste Frau Stefanie Brunkhorst mit einer Zeit von 44:10 Minuten.
Das Staffelteam von Fischer Bargstedt mit den Läufern Udo Feindt, Vilmos Tomaschewski, Jonas Wegers und Jonas Kresse kamen als Erste mit 36:46 Minuten ins Ziel.
Die Mittelstrecke mit 5100 Metern gewannen Lea Allenberg in einer Zeit von 21:39 Minuten und Jonas Kresse mit 17:09 Minuten.
Eine hohe Beteiligung gab es auch beim Schülerlauf über 2550 Meter. Alle Grundschulen aus der Samtgemeinde Harsefeld schickten Teilnehmer an den Start. Den Lauf gewannen Joanna Bülte mit 11:06 Minuten und Fynn Kokowsky mit 10:32 Minuten.
Auch der Bambinilauf war voll besetzt. Die drei Kindergärten mit der höchsten Laufbeteiligung bekamen einen Scheck von 150 Euro überreicht. Der Kindergarten Löwenzahn aus Harsefeld mit 53 % Laufbeteiligung und die Kindergärten Lummerland aus Hollenbeck und der Harsefelder Waldkindergarten mit jeweils 100 % Beteiligung gewannen.
Zwischen den Läufen und als großer Abschluss des Tages spielten Bands für die zahlreichen Zuschauer.
Redakteur:Saskia Corleis |
Kommentare