Schlüssel für neues Fahrzeug der Regesbosteler Feuerwehr wurde feierlich übergeben
bim. Regesbostel. Die Feuerwehr Regesbostel freut sich über ein neues Mittellöschfahrzeug (MLF). Übergeben wurde es kürzlich im Rahmen einer Feierstunde. Nach der Begrüßung durch Gemeindebrandmeister Carsten Beneke und den Grußworten der Gäste überreichte Norbert Blanke von der Firma Ziegler den Schlüssel an Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers. Aus seinen Händen wanderte der Schlüssel weiter an Gemeindebrandmeister Carsten Beneke und Ortsbrandmeister Andreas Mundt bis zu den Gerätewarten Jörg Hauschild und Udo Peckruhn, die ebenfalls bei der Beschaffung des Fahrzeuges engagiert beteiligt waren.
Das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF), mit dem die Feuerwehr Regesbostel etliche Einsätze und Wettbewerbe erfolgreich absolviert hat, wurde nun kurz vor seinem 28. Geburtstag ausgemustert.
Dank 1.000 Litern Wasser an Bord kann die Wehr nun noch schneller Brände bekämpfen. Außerdem können sich jetzt zwei der Atemschutzgeräteträger bereits auf der Anfahrt ausrüsten.
Im Anschluss ehrte Kreisbrandmeister Volker Bellmann den Kameraden Werner Sternberg für 40-jährige Mitgliedschaft und Engagement in der Wehr. Sternberg war ca. zehn Jahre in der Wettbewerbsgruppe aktiv und hat es mit seiner Gruppe oft auf die vorderen Plätze geschafft. Außerdem war er viele Jahre Funkwart der Wehr.
Daniel Hennings wurde vom Gemeindebrandmeister zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.