Die Grünen-Kandidaten für Hollenstedt und ihre Ziele
bim. Hollenstedt. Die Ziele der künftigen Ratsarbeit legte jüngst der Hollenstedter Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen fest. Auch wurden die Kandidaten für die Wahlen am 11. September wurden nominiert:
Der Diplom-Wirtschaftsingenieur Ralf Wegener ist seit 2009 Mitglied des Hollenstedter Gemeinderates. Er ist Vorsitzender des Finanzausschusses und Mitglied des Verwaltungsausschusses. Als Grünes Ratsmitglied setzt er sich für eine zurückhaltende Ausweisung zusätzlicher Wohn- und Gewerbeflächen ein. Bei der Ansiedlung von Gewerbebetrieben in Hollenstedt ist ihm wichtig, dass möglichst viele und qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen werden.
Auf Listenplatz 2 steht Ruth Alpers. Die erfahrene Kommunalpolitikerin ist seit vielen Jahren Mitglied im Gemeinde- und Samtgemeinderat Hollenstedt und will dort die Berücksichtigung von Umweltbelangen erreichen. Als langjährige Abgeordnete des Harburger Kreistags bringt sie Hollenstedts Interessen in die Kreispolitik ein. Schwerpunkte ihrer politischen Arbeit waren von Anfang an der Bereich des Bauens und der Schutz des Estetals. "Die gewachsenen Strukturen in unseren Dörfern müssen erhalten und gestärkt werden und dürfen nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden", sagt sie.
Der Psychologin und Heilpraktikerin Angelika M. Filip liegen vor allem eine gesunde Vollwertkost in den Kindertagesstätten und Schulen sowie die Umsetzung umweltgerechter Energiekonzepte am Herzen. Ihre weiteren Schwerpunkte sind die Verkehrsberuhigung sensibler Ortsbereiche sowie mehr Lärmschutz an der A1.
Komplettiert wird das Quartett durch den Vorsitzenden des Heimat- und Verkehrsvereins, Ludwig Hauschild, der sich für eine ortseigene Baumschutzsatzung sowie den Erhalt unserer liebenswerten Landschaft engagiert.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.