Teile für den Windpark Brest geliefert
Schwertransport war in Agathenburg eine knappe Sache
![Über die Behelfsstraße ging es von der B73 auf die K30 | Foto: SLT Unternehmen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/07/25/7/445357_L.jpg?1627288807)
- Über die Behelfsstraße ging es von der B73 auf die K30
- Foto: SLT Unternehmen
- hochgeladen von Jaana Bollmann
jab. Agathenburg. Was war das für ein Aufwand: Um die riesigen Teile für den Windpark in Brest zu transportieren musste viel geplant und organisiert werden. Mehrere alternative Routen wurden betrachtet und wieder verworfen. Letztendlich ging es über die B73 durch Agathenburg - und da wurde es teilweise ganz schön eng.
Zwar wurden die unterschiedlichen Teile in ganz Deutschland hergestellt. Beispielsweise stammen die Turmteile aus Sengenthal, Nabe und Maschinenhaus dagegen aus Dänemark, das Getriebe aus Antwerpen und die Blätter aus Cuxhaven. Doch nach einigen Umwegen kamen alle an der Anschlussstelle in Rade an, erklärt Rene Zinke, Projektleiter bei Schwerlasttransportservice Unternehmen Matthias Pusch, die den Transport organisiert haben.
Mitten in der Nacht machte sich der Schwerlasttransporter mit entsprechendem Convoi an der Anschlussstelle Rade in Richtung Brest auf den Weg. Insgesamt fünf Termine waren für die Fahrten angesetzt. Für die entsprechende Strecke blieben dem Convoi bis fünf Uhr morgens Zeit, dann mussten die Straßen wieder freigegeben sein.
Damit der Schwerlasttransporter, der bis zu 84 Meter lang sein kann, ohne Probleme an seinem Bestimmungsort ankommt, wurde in Agathenburg an der K30 eine Behelfsstraße eingerichtet. Doch trotz der ausgereiften Planungen war der Platz manchmal knapp. Am Ende kamen aber alle Teile wie geplant im Windpark an.
Inzwischen hat der Rückbau der Behelfsstraße begonnen. Die Platten, die zum Schutz der Straßen, Kanten und Seitenstreifen ausgelegt wurden, wurden bereits entfernt.
![Über die Behelfsstraße ging es von der B73 auf die K30 | Foto: SLT Unternehmen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/07/25/7/445357_L.jpg?1627288807)
![Die langen Teile für die Windkraftanlagen schwenkten in den Kurven sehr weit aus | Foto: SLT Unternehmen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/07/25/0/445360_L.jpg?1627288817)
Redakteur:Jaana Bollmann aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.