Kantor Klaus-Jürgen Buchroth und Dr. Uta Ihrke-Buchroth informieren in Bildern, Worten und Musik über Peru
Themenabend "Brücken bauen mit Musik" in Horneburg

Kantor Klaus-Jürgen Buchroth und Dr. Uta Ihrke-Buchroth | Foto: Buchroth
  • Kantor Klaus-Jürgen Buchroth und Dr. Uta Ihrke-Buchroth
  • Foto: Buchroth
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

sb. Horneburg. Zu einem Themenabend "Brücken bauen mit Musik" lädt die ev.-luth. Kirchengemeinde Horneburg am Mittwoch, 29. September, von 18 bis 19.30 Uhr ins Gemeindehaus, Bleiche 1, ein. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Dienstag, 28. September, unter E-Mail kg.horneburg@evlka.de oder Tel. 04163-2340. 

Die mauerhohen sozialen Gegensätze bestimmen das Miteinander der Menschen in Peru. In der Hauptstadt Lima war Kantor Klaus Jürgen Buchroth als Fachleiter für Musik in der deutschen Schule tätig. Er gab Konzerte, die im Kulturradio übertragen wurden, während sich seine Frau mit Bildungs- und Entwicklungsprojekten der lutherischen Kirche für die Würde der Menschen in Armut einsetzte.
Als Brückenbauende waren sie als Paar gemeinsam in beiden Welten zuhause: den sicheren und sauberen Stadtvierteln und den schmutzig-staubigen Randgebieten. 

Besonders die Musik öffnete neue Räume und Chancen, um Grenzen zu überwinden und die Begegnung zwischen Menschen aus ganz unterschiedlichen sozialen Welten zu ermöglichen. Von ihren Erfahrungen berichtet das Paar auf dem Themenabend in Horneburg, der unter Beachtung der 3G-Regeln stattfindet.

Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.