Der Grundkurs für Kinderhandball fand großen Anklang
Sportclub setzt auf Qualität

Oliver Martens (v.li.), Marie Meister und Christoph Wichern vom Dollerner SC zählten zu den Teilnehmern Foto: SC Dollern
  • Oliver Martens (v.li.), Marie Meister und Christoph Wichern vom Dollerner SC zählten zu den Teilnehmern Foto: SC Dollern
  • hochgeladen von Jaana Bollmann

jab. Horneburg. Ein ganzes Wochenende stand für vier junge Trainer des Sportclubs Dollern ganz im Zeichen des Kinderhandballs. In der Horneburger Sporthalle fand an drei Tagen ein Grundkurs für Trainer im Nachwuchsbereich statt, den die Dollerner erfolgreich absolvierten.

„In unserer Nachwuchsarbeit in Dollern wollen wir versuchen, den Kindern und Jugendlichen ein qualitativ hochwertiges und kindgerechtes Handballtraining anzubieten, um auch nachhaltig den Spaß am Handballsport in der Gemeinde zu sichern", so der Jugendwart des SC Dollern Christoph Wichern (26). Gemeinsam mit seinen Sportkollegen Oliver Martens (14), Lucas Böhme (18) und Marie Meister (22) nahm er am Kursus des Handball-Verbands Niedersachsen (HVN) teil. Ermöglicht wurde der Grundkurs von Stefan Hagedorn aus Horneburg, dem stellvertretenden Vorsitzenden für Bildung und Entwicklung der Handball-Region Elbe-Weser.

Während des Grundkurses wurden Schwerpunkte in der Ausbildung der sportartübergreifenden und handballspezifischen Basisschulung im Bereich des Mini-Handball, der E-Jugend bis zur D-Jugend behandelt. Als Referenten waren Frauke Piosik und Florian Schild von Spannenberg vom HVN aus Hannover vor Ort. Insgesamt nahmen 30 Trainer an den 20 Lerneinheiten teil. Dabei ging es aber nicht nur um die theoretische Ausbildung, auch die Praxis kam nicht zu kurz.

In der Theorie wurde zunächst vermittelt, wie eine Übungsstunde nach dem Lehrbuch aufgebaut wird. In der Praxis wurde der Plan dann mit Übungen zur Vielseitigkeit, Koordination und kleinen Spielen aufgefüllt. Aber auch handballspezifisches Training wie Fangen und Werfen gehörte dazu. In der Sporthalle wendeten die Nachwuchstrainer ihr erlangtes Wissen direkt aktiv an. Dadurch war es möglich, die Übungen aus Sicht von Kindern und Jugendlichen zu erleben und sie auf das jeweilige Alter angepasst durchzuführen. Auch Grundlagenvermittlung von Abwehr- sowie Angriffsverhalten und vom Torhüterspiel im Kinderhandball standen auf der Tagesordnung. Geschult wurden die Jungtrainer ebenso in organisatorischen Inhalten.

Zum Ende des Kurses erhielten die Teilnehmer das Kinderhandball-Zertifikat vom Landesverband. Dass die Veranstaltung von den Dollerner Sportlern so gut angenommen wurde, macht Mitabsolvent Christoph Wichern glücklich: "Wir freuen uns, dass besonders auch unsere jüngeren Trainer die Gelegenheit dazu genutzt haben, sich an dem Wochenende weiterzubilden, um die wichtigsten Grundlagen in der Theorie und Praxis des Kinderhandballs kennenzulernen."

Redakteur:

Jaana Bollmann aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.