Begegnungen von Generationen - DRK-Kita Jesteburg eröffnet neue Krippe
mum. Jesteburg. Große Freude in Jesteburg. Kürzlich wurde die Krippe der DRK-Kita Jesteburg (Sandbarg 32) feierlich eröffnet. Dort können ab sofort 30 Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren, in zwei Gruppen täglich von 7.30 bis
14 Uhr, beziehungsweise 15 Uhr betreut werden.
Mit dabei beim Festakt waren außer der Kita-Leitung Nicole Döbler auch Philipp Schmitt (Leiter Finanzen des DRK-Kreisverbands Harburg-Land), Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper, DRK-Kita-Abteilungsleiterin Britta Dibbern sowie weitere Vertreter der Gemeinde Jesteburg.
Unterhalb des Kita-Gebäudes ist in den Räumen der ehemaligen Oberschule ein neuer Begegnungsort für Jung und Alt entstanden. Denn dort haben sowohl die beiden Krippengruppen Platz gefunden, als auch die neue Tagespflege des Ambulanten Hauspflege Dienstes (AHD) von Inhaber Ole Bernatzki.
„Mit dem zügigen Umbau der ehemaligen Oberschule zu einer Krippe haben wir das attraktive Betreuungsangebot der DRK-Kita maßgeblich ausbauen können und begegnen dem wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen für Kleinkinder in der Samtgemeinde“, bringt es Philipp Schmitt auf den Punkt. „Dass sich darüber hinaus eine Generationen übergreifende Zusammenarbeit mit der Tagespflege des AHD ergibt, freut uns sehr“, so Schmitt weiter. Kita-Leiterin Nicole Döbler ergänzt: „Wir
haben bereits Pläne für ein erstes gemeinsames Projekt mit den Senioren geschmiedet. So wollen wir zusammen Musik machen und damit unserem Kita-Schwerpunkt der musikalischen Erziehung der Kinder eine
neue Facette geben.“
Die Krippenkinder und ihre Erzieherinnen haben die modernen, freundlichen und bestens ausgestatteten Räumlichkeiten Anfang November bezogen. Entstanden ist eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Das Farbkonzept von grün über blau bis apricot, die ausgefeilte Ausstattung, bei der bis ins Detail an das Wohl der Kinder und an optimale Arbeitsbedingungen für die Erzieherinnen gedacht wurde, machen die neue Krippe zu einem idealen Ort zum „Großwerden“. Das unterstützt auch die geräumige Bewegungshalle, in der sich schon die Kleinsten ausprobieren können. „Neben Musik ist Bewegung ein elementarer Baustein unseres Konzepts. Bewegung ist für die motorische wie mentale Entwicklung von Kindern sehr, sehr wichtig“, erklärt Nicole Döbler.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.