Zirkus- und Revuefilm
"Königin der Arena" nochmals im Filmmuseum Bendestorf

Das Produzentenkino im Filmmuseum diente in der großen Zeit des Heide-Hollywoods zur Sichtung des Materials vom vorherigen Drehtag, sowie zur Abnahme der endgültigen Filmfassungen. Dass dort seit einigen Jahren auch öffentlich Kino gemacht wird, hat sich inzwischen herumgesprochen.
Am Mittwoch, 26. Juni um 19:00 Uhr kehrt nochmals der Film "Königin der Arena" nach zwei ausverkauften Vorstellungen nochmals zurück an den Ort seiner Entstehung. Gedreht wurde 1952 in Bendestorf unter der Produktion von Studiogründer Rolf Meyer. Nachdem er sich aufgrund eines Autounfalls erholen musste, übernahm Erfolgs-Komponist Michael Jary ("Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern", I"ch weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh’n" u.a.) kurzerhand für seinen Freund Meyer die Produktion. Von Michael Jary stammen auch die Kompositionen in "Königin der Arena". Der Zirkus- und Revuefilm war prominent besetzt mit Grete Weiser, Hans Söhnker und Mario Litto. In Nebenrollen sind zu sehen Bully Buhlan, Helmut Zacharias, Bruce Low, Peter Alexander, Lonny Kellner und andere.
Die Filmrollen befinden sich inzwischen im Besitz des Filmmuseums Bendestorf, und wurden aufwändig digitalisiert und bearbeitet. Der in Schwarz-Weiß gedrehte Spielfilm erzählt die Geschichte der Zirkustänzerin Margarita (Maria Litto) und zwei Männern, Professor Gerhart Mahnke (Hans Söhnker) und Artist Tonio (Jan Hendricks). Für die humorvollen Einlagen sorgt Zirkusdirektorin Grete Weiser. Für diesen Film kehrte nach längerer Abwesenheit Stummfilmstar Camilla Horn ("Tartüff" von 1925) zurück auf die Leinwand. Vor dem Film werden nochmals Erinnerungen von Zeitzeugen zum Besten gegeben.
Reservierungen sind empfohlen. Der Link befindet sich auf der Webseite des Filmmuseums, www.film-bendestorf.de
Auch in der Geschäftsstelle von Buchholz Marketing e.V. können Reservierungen für die Filmvorstellungen im Filmmuseum Bendestorf persönlich (Adolfstr. 16) oder per Telefon (04181 9288117) durchgeführt werden.

Leserreporter:

Filmmuseum Bendestorf aus Jesteburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.