Prozess um getötete Aaya (11): Eltern schweigen vor Gericht

Nachbarn legten seinerzeit Blumen in Gedenken an die getötete Aaya vor die Haustür in Neu Wulmstorf
  • Nachbarn legten seinerzeit Blumen in Gedenken an die getötete Aaya vor die Haustür in Neu Wulmstorf
  • hochgeladen von Björn Carstens

bc. Neu Wulmstorf/Stade. Im Prozess um die getötete elfjährige Aaya aus Neu Wulmstorf (das WOCHENBLATT berichtete) gab es am zweiten Verhandlungstag neue Erkenntnisse vor dem Landgericht Stade. Klar ist nun, dass die Eltern des Angeklagten Ahmed A. - der 19-jährige Bruder der Getöteten - von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch machen werden. Sie werden nicht aussagen.

Zur Erinnerung: Die Polizei fand die kleine Aaya am 21. März tot in einem Müllsack in einem Gartenschuppen auf dem elterlichen Grundstück in Neu Wulmstorf. Das Mädchen war erstickt worden. Kurz darauf wurde Ahmed A. festgenommen. Die Anklage lautet auf Totschlag. Er schweigt zu den Vorwürfen.

Bei der Befragung eines Polizisten durch den Vorsitzenden Richter Berend Appelkamp kamen am Montag Details ans Licht. Der Vater sei zunächst von einer Entführung seiner Tochter ausgegangen. Zwei relativ eindeutige Whatsapp-Nachrichten - eine vom Handy seiner Tochter und eine bereits zwei Wochen vor der Tat von einer ihm unbekannten Nummer - gaben ihm Anlass zu der Vermutung.

Die Polizei ordnete noch am Abend des 21. März die unbekannte Nummer Ahmed A. zu. Daraufhin gab der Vater bei der Polizei an, dass es möglich sein könne, dass sein Sohn zusammen mit seiner deutschen Freundin eine Entführung vorgetäuscht haben könnte, um anschließend gemeinsam bei der Suche zu helfen. Auf die Art sollte die Freundin mehr Akzeptanz in der aus Palästina stammenden Familie erlangen. Am Mittwoch, 17. September, wird der Prozess fortgesetzt.

Redakteur:

Björn Carstens aus Buxtehude

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.