Zwei Brände zerstören Existenz

Die Feuerwehr beim ersten Einsatz in der Lindenstraße | Foto: Feuerwehr
3Bilder
  • Die Feuerwehr beim ersten Einsatz in der Lindenstraße
  • Foto: Feuerwehr
  • hochgeladen von Alexandra Bisping

Feuerwehren löschen zwei Mal an einem Tag im gleichen Haus / Aus dem Dachstuhl loderten Flammen

Was für eine Katastrophe: Innerhalb weniger Stunden brannte es zwei Mal im gleichen Haus in Elstorf. Dabei fielen drei Wohnungen den Flammen zum Opfer. Für eine Familie sind die Brände besonders dramatisch: Mutter (46) und Tochter (17) sind jetzt mittellos, sie haben durch das Feuer alles verloren. Die AWO des Landkreises Harburg hat sich eingeschaltet.

Zwei Mal rückten die Feuerwehren aus der Gemeinde Neu Wulmstorf am Freitag zu dem Gebäude in der Lindenstraße in Elstorf zum Löschen aus. Zum ersten Einsatz kam es am Nachmittag: Gegen 13.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Elstorf und Rade alarmiert. Dichter Rauch drang aus den Fenstern im ersten Obergeschoss des Hauses. Zwölf der 60 Feuerwehrleute drangen mit Atemschutz in die Wohnung von Mutter und Tochter vor.

Die Wohnung brannte zum großen Teil völlig aus. Ein Meerschweinchen konnte nur noch tot geborgen werden. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Nur wenige Stunde später wurden die Feuerwehren aus Elstorf, Rade, Neu Wulmstorf und Rübke erneut zu dem Gebäude gerufen. Kurz vor 20 Uhr schlugen Flammen aus dem Dachstuhl des Objekts.

Die Einsatzkräfte konnten das Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude verhindern. 80 Feuerwehrleute waren vor Ort. Nach einer Stunde hatten sie den Brand gelöscht. Für die Nachlöscharbeiten mussten die Einsatzkräfte mehrere Zwischenwände und -decken einreißen. Mit einer Wärmebildkamera wurde nach weiteren Brandnestern gesucht.

Dem Feuer fielen drei Wohnungen zum Opfer. Die Bewohner kamen in eine Notunterkunft. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens und die Brandursache ist noch nichts bekannt.

Für die mittellos gewordene Familie sucht die AWO des Landkreises Harburg dringend Sachspenden. Von Handtüchern über T-Shirts und Elektrogeräten wird alles benötigt. Eine neue Wohnung steht Mutter und Tochter ab April zur Verfügung. Kontakt und weitere Infos über die Familienhilfe der AWO des Landkreises unter Tel. 0173-7040621.

Die Feuerwehr beim ersten Einsatz in der Lindenstraße | Foto: Feuerwehr
Zum zweiten Brand wurde die Feuerwehr gegen 20 Uhr gerufen | Foto: Feuerwehr
Mit Drehleiter und Wärmebildkamera suchte die Feuerwehr nach Brandnestern | Foto: Feuerwehr
Redakteur:

Alexandra Bisping

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.