In der Burg Seevetal
Erörterungstermin für Ortsumgehung Elstorf

Die Grafik zeigt die Vorzugsvariante der geplanten Ortsumgehung Elstorf | Foto: NLStBV / MSR
  • Die Grafik zeigt die Vorzugsvariante der geplanten Ortsumgehung Elstorf
  • Foto: NLStBV / MSR
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

bim. Elstorf. Im Raumordnungsverfahren zur Ortsumgehung Elstorf, das die Landkreise Harburg und Stade auf Antrag der Straßenbaubehörde Lüneburg Ende Januar eingeleitet haben, geht es voran: Anfang Juli findet ein Erörterungstermin für die sogenannten Träger öffentlicher Belange statt. Dort können Vertreter von Behörden und Verbänden ihre bisher eingebrachten Einwendungen mit der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau als Vorhabenträgerin diskutieren. Ziel ist es, die Verkehrsbelastung in Ketzendorf, Ovelgönne, Elstorf, Schwiederstorf, Daerstorf und Wulmstorf zu verringern.

Um die Einwendungen der Bürger zu berücksichtigen und um sich auszutauschen, gibt es nun einen zusätzlichen Termin für Privatpersonen: Bürger, die Stellungnahmen eingereicht haben, erhalten die Möglichkeit, am Mittwoch, 1. Juli, ihre Anregungen und Bedenken in der Burg Seevetal in Hittfeld vorzutragen und mit Vertretern der Landkreise Harburg und Stade als Planungsbehörden, der Straßenbaubehörde und den Fachplanern zu diskutieren.

Wegen der Corona-Pandemie müssen die privaten Einwender nicht persönlich anwesend sein, die Teilnahme ist auch digital per Videokonferenz möglich. Die Einwender werden persönlich zur Dialogveranstaltung eingeladen. Eine spontane Teilnahme sowie die Öffnung des Saals für Zuschauer ist aufgrund der geltenden Pandemie-Restriktionen nicht möglich ist. Die Protokolle beider Veranstaltungen werden jedoch auf der Internetseite www.landkreis-harburg.de/ouelstorf veröffentlicht. 

Die nächste öffentliche Veranstaltung für Bürger ist nach Abschluss des Raumordnungsverfahrens vorgesehen. Das Raumordnungsverfahren hat gutachterlichen Charakter und ist noch keine Genehmigung. Das Ergebnis ist jedoch im anschließenden Genehmigungsverfahren, der Planfeststellung, zu berücksichtigen.

So verläuft die Vorzugsvariante

Das Projekt „B3 Ortsumgehung Elstorf“ umfasst den zweiten und dritten Bauabschnitt der B3 westlich von Neu Wulmstorf bis südlich von Elstorf. Der Streckenabschnitt in dem ca. 2.350 Hektar großen Planungsgebiet wird je nach Trassenvariante sechs bis acht Kilometer lang sein. Als Achse zwischen der noch entstehenden Autobahn A26 und der A1 sowie zwischen Buxtehude und Soltau kommt der B3 eine besondere Verbindungsfunktion in der Region zu.

Für eine Ortsumgehung wurden neun Varianten untersucht. Die Vorzugsvariante umfährt Elstorf im Westen. Die Trasse startet im Norden am Knotenpunkt der B3 mit der B73 südwestlich von Neu Wulmstorf. Von dort verläuft sie zunächst in südöstlicher Richtung durch den Ketzendorfer Forst, umfährt die Sandgrube Ketzenberge auf ihrer Ostseite und kreuzt in südwestlicher Richtung die vorhandene B3, die an dieser Stelle mit einer Brücke über die neue Ortsumgehung überführt wird. Im weiteren Verlauf liegt die Vorzugsvariante zwischen Elstorf und Ardestorf in einer Geländevertiefung und schließt schließlich nordöstlich von Elstorf-Bachheide wieder an die B3 an.

Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.