Ökostrom-Entscheidung in Neu Wulmstorf vertagt

Ab 2015 soll die Gemeinde Neu Wulmstorf nach dem Willen von SPD und den Grünen Ökostrom beziehen | Foto: Pixelio/Thorben Wengert
  • Ab 2015 soll die Gemeinde Neu Wulmstorf nach dem Willen von SPD und den Grünen Ökostrom beziehen
  • Foto: Pixelio/Thorben Wengert
  • hochgeladen von Björn Carstens

bc. Neu Wulmstorf. Ohne Wenn und Aber: Die Gemeinde Neu Wulmstorf soll nach dem Willen von SPD und den Grünen ab 2015 Ökostrom für alle gemeindlichen Einrichtungen beziehen - egal, wie die Haushaltslage in zwei Jahren aussieht. Das wurde im jüngsten Bauausschuss der Gemeinde deutlich. Laut Angaben der Verwaltung muss die Gemeinde für Strom aus 100 Prozent regenerativen Energien ca. 7.500 Euro mehr pro Jahr bezahlen. "Die Gemeinde sollte eine Vorreiter-Rolle bei der Energiewende einnehmen", so SPD-Ratsherr Uwe Stockleben.

CDU-Fraktionschef Malte Kanebley mahnte an: "Wenn die Mittel knapp sind, sollten wir vorsichtig mit öffentlichen Geldern umgehen." Seine Fraktion sei aber gerne bereit zuzustimmen, wenn sich die Gemeinde an einer Ausschreibung beteiligen möchte, um die wahren Kosten zu ermitteln.

Günter Bellmann von den Grünen merkte an: "Es kommt nicht darauf an, wo das Geld herkommt, sondern wo es hingeht." Und zwar möglichst nicht zu den "schmutzigen Kohle-Konzernen", sondern zu den Ökostrom-Erzeugern. Bellmann: "Man kann die Energienetze nun mal nicht splitten."

Eine Entscheidung über den Bezug von Ökostrom wurde nicht getroffen, die CDU meldete Beratungsbedarf an.

Redakteur:

Björn Carstens aus Buxtehude

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.