Schützenfest Rade
Frank Ahrens sucht einen Nachfolger
![König Frank Ahrens (Mi.) mit Frau Bruni und den Adjutanten (v.li.): Eric Schönknecht, Klaus Thurau, und Präsident Jürgen Maack | Foto: Schützenverein Rade](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/05/14/4/338414_L.jpg?1561909511)
- König Frank Ahrens (Mi.) mit Frau Bruni und den Adjutanten (v.li.): Eric Schönknecht, Klaus Thurau, und Präsident Jürgen Maack
- Foto: Schützenverein Rade
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Rade. Wenn vom 17. bis 19. Mai Schützenfest in Rade gefeiert wird, sucht König Frank Ahrens „Der immer wollte“ einen würdigen Nachfolger. Mit seiner Frau Bruni sowie den Adjutantenpaaren Eric Schönknecht und Ute Möller, Klaus Thurau und Pamela Buggert sowie Meike und Jürgen Maack, mit Vizekönig Martin Kruse und der Besten Dame Tanja Kruse hat Frank Ahrens viele Veranstaltungen besucht. Der scheidende Würdenträger blickt auf ein gelungenes Königsjahr zurück.
Frank Ahrens und seine Bruni sind Eltern einer erwachsenden Tochter. Der König arbeitet im Schichtdienst in Hamburg. Außer im Schützenverein engagiert er sich in der Feuerwehr.
Seine Ausdauer beim Bemühen um die Königswürde brachte ihm den Beinamen "Der immer wollte" ein und hat sich für ihn auf jeden Fall gelohnt: „Es war ein tolles Jahr, an das man sich noch lange erinnert", sagt er. Mit seiner Königscrew und weiteren Würdenträgern besuchte er den Kreiskönigsball in Tostedt sowie die Schützenfeste und –bälle in Ovelgönne, Elstorf, Trelde, Hollenstedt und Neu Wulmstorf. Dort wurden auch neue Verbindungen geknüpft. "Also ein absolut positives Jahr - für die nächsten Würdenträger nur zu empfehlen", so Frank Ahrens.
"Mit dem Schützenkönig Frank Ahrens und seiner Frau Bruni hat der Verein ein tolles Jahr erlebt und nun gilt es, einen Nachfolger als Regenten zu küren. Ich hoffe dabei auf rege Beteiligung unserer Mitglieder. Auch die Jungschützen ermitteln eine neue Majestät; allerdings ist mir hier nicht bange, die Jugend freut sich bereits jetzt auf das Fest", so Schützenpräsident Jürgen Maack. Er freut sich auch darauf, viele Bürger, Nachbarn und Freunde beim Fest zu begrüßen Das Programm des Schützenfestes in Rade:
Das Schützenfestprogramm
Freitag, 17. Mai
16.30 Uhr: Sammeln der Schützenschwestern und - brüder auf dem Festplatz zum Ummarsch durch Mienenbüttel und Rade und zur Kranzniederlegung am Ehrenmal
20 Uhr: Kommers im Dorfgemeinschaftshaus (DGH)
22.30 Uhr: großer Zapfenstreich.
Samstag, 18. Mai
13.45 Uhr: Abholen der Kinder vom „Hotel zum Eichenfrieden“, anschließend Ausschießen der Kinderkönige (Lichtpunktgewehrschießen für Acht- bis Elfjährige, Luftgewehrschießen für Zwölf- bis 15-Jährige)
15 Uhr: Ausschießen des Königs und Jungschützenkönigs
19 Uhr: Abholen der Würdenträger bei Poppe
19.15 Uhr: Proklamation der Würdenträger auf dem Proklamationsplatz
20 Uhr: Tanzabend mit Gästen, Bürgern und Vereinsmitgliedern mit DJ "Manfred" im Dorfgemeinschaftshaus.
Sonntag, 19. Mai
8 Uhr: Sammeln der Schützen auf dem Schützenplatz zur Fahrt nach Wennerstorf und Wenzendorf mit Umtrunk
12 Uhr: Frühstück mit Gästen in der Schützenhalle, anschließend Ehrungen und Vereidigungen
13.30 Uhr: Ausschießen des Sonntagskönigs
14.30 Uhr: Kaffeetrinken im Dorfgemeinschaftshaus für alle mit „Kaffeehausmusik“
16 Uhr: Proklamation der Kinderkönige, Preisverteilung Kinderschützenfest und Sonntagskönig, anschließend gemütliches Beisammensein.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.