Frisches Bauland an der Schule

Noch ein Stoppelfeld: Das Neubaugebiet bei der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten wird vergrößert
3Bilder
  • Noch ein Stoppelfeld: Das Neubaugebiet bei der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten wird vergrößert
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Himmelpforten Expandiert: 80 neue Grundstücke bis Jahresende

tp. Himmelpforten. Die rund 5.000 Einwohner starke Gemeinde Himmelpforten ist auf Expansionskurs: Der Rat hat grünes Licht für die Ausweitung des Neubaugebietes an der Porta-Coeli-Schule gegeben. Zu den größtenteils schon bebauten 60 Grundstücken zwischen Schule und Bahngleisen gesellen sich weitere 80 voll erschlossene Flächen für Einfamilienhäuser. Die Kommune hat zu diesem Zweck Land hinter der Schule erworben und ein Planungsbüro beauftragt.

Bürgermeister Bernd Reimers wünscht sich, dass die Grundstücke bis zum Jahresende erschlossen sind, sodass im Frühjahr bereits die Bautätigkeiten starten können. Frisches Bauland in Schul- und Bahnhofsnähe sei bei Einheimischen aus Himmelpforten ebenso begehrt wie bei Interessenten von außerhalb.

Die Vermarktung liegt - wie bereits im vorhandenen Neubaugebiet - in den Händen der Kreissparkasse Stade. Der Grundstückpreis steht noch nicht fest.

Noch ein Stoppelfeld: Das Neubaugebiet bei der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten wird vergrößert
Neue Flächen für Häuslebauer mit Blick auf die Schule (hi.)
Die 60 bestehenden Grundstücke sind fast vollständig bebaut
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Eine/r folgt diesem Profil