Die Futsal-Mannschaft des FC Rosengarten träumt vom Aufstieg

Sucht noch Mitspieler: Die Futsal-Mannschaft des FC Rosengarten
2Bilder
  • Sucht noch Mitspieler: Die Futsal-Mannschaft des FC Rosengarten
  • hochgeladen von Anke Settekorn

Das „Team International“ schwärmt „Fußball ist unser Leben“

as. Klecken. Gut gemacht, das ist unser Ball“, feuern Siarka Kohne (35) und Ahmad Soliman (20) vom „Team International“ des FC Rosengarten ihre Mitspieler auf dem Futsalfeld an. Die Kicker kommen von der Elfenbeinküste, aus Syrien oder aus dem Irak. Seit 2015 sind sie in Deutschland. Seit 2015 spielen sie im FC Rosengarten Fußball, im vergangenen Jahr haben sie mit dem Futsal-Training begonnen. Mittlerweile spielen sie in der VGH Futsal Liga Harburg, die im September in die zweite Saison startet.
„Fußball ist perfekt, wenn man Deutsch lernen will“, ist Ahmad Soliman überzeugt. Vor etwa zwei Jahren kam er nach Deutschland. Fast ebenso lang spielt er im FC Rosengarten Fußball. Karsten Egler vom FC Rosengarten hatte eine Fußballmannschaft für die in Rosengarten untergebrachten jungen Flüchtlinge ins Leben gerufen.
Mittlerweile stehen viele der Geflüchteten auch für die „regulären“ Mannschaften des FC Rosengarten auf dem Platz. Sie trainieren inklusive des Futsal-Trainings bis zu vier Mal pro Woche, hinzu kommen die Spiele am Wochenende. „Fußball ist unser Leben“, sagt der 35-jährige Siarka Kone.
„Fußball ist gut für den Geist - und die Integration“, ist Trainer Karsten Egler überzeugt. Gemeinsam mit Paul Krohn und Oliver Martens trainiert er mittwochs, jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr, die Futsal-Mannschaft in der Sporthalle in Klecken.
„Gut gemacht, gut!“ Ahmad Soliman hält es nicht auf dem Sitz, er steht auf auf, klatscht Beifall für seine Mitspieler auf dem Feld. „Wir sprechen alle verschiedene Sprachen, da ist es besser, wenn wir Deutsch miteinander reden“, erklärt Ahmad. Er beherrscht die Sprache mittlerweile so gut, dass er im vergangenen Jahr seinen Realschulabschluss geschafft hat. „Vieles habe ich von meinen deutschen Mitspielern gelernt“, sagt der Fan des brasilianischen Fußball-Stars Neymar. Auf dem Platz, beim Training, beim gemeinsamen Fußball gucken oder in der WhatsApp-Gruppe. „Ich kenne hier jetzt so viele Leute vom Fußball her, die hätte ich ohne den Sport nie kennen gelernt!“ Er steht auch als Schiri auf dem Platz, am liebsten hätte er noch den Trainerschein gemacht. „Das wollten meine Eltern nicht, sie meinten dass mein Leben dann nur noch aus Fußball besteht“, lacht Ahmad Soliman.
So wie ihm geht es auch Siarka Kone. „Sport ist gesund und Fußball macht einfach Spaß“, sagt der BVB-Fan. „Futsal ist eine Chance mehr, Fußball zu spielen“, erklärt er.
Für die nächste Saison haben sie sich viel vorgenommen. „Wir wollen Spaß haben und aufsteigen“, sagt Ahmad Soliman. Die Futsal-Mannschaft sucht noch Mitspieler, „Wer Lust hat, ist bei uns willkommen“, sagen die Hallen-Kicker.
• Mehr Infos unter http://fc-rosengarten.de/193.html.

Sucht noch Mitspieler: Die Futsal-Mannschaft des FC Rosengarten
Trainer Karsten Egler motiviert das „Team International“
Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.