Vandalen treiben in Region ihr Unwesen
Vandalen zerstören Bäume in Wulfsen und Sitzbank in Tespe
ce. Wulfsen/Tespe. "Wer kann nur Freude an so einem Baumfrevel haben?", schüttelt Wulfsens Bürgermeister Gerd Müller fassungslos den Kopf. Unbekannte Vandalen beschädigten bzw. zerstörten vermutlich in der Silvesternacht in der Feldmark im Bereich Hegeweg insgesamt 20 junge Apfelbäume, die die Gemeinde Ende 2019 gepflanzt hatte. Die Bäume wurden durch die Täter zum Teil gänzlich abgeknickt und kaputt gemacht. Der entstandene Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Die Gemeinde Wulfsen hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Salzhausen unter Tel. 04172 - 986610 entgegen.
"Mit viel Liebe und Engagement waren die unterschiedlichen alten Apfelsorten von der Gemeinde ausgesucht und angepflanzt worden. Mit der jüngsten Freveltat wurde vielen Ortseinwohnern die Freude am Anblick der schönen Obstbäume wieder genommen", bedauert Gerd Müller. "Noch wichtiger ist die Frage, ob es nach dieser bitteren Erfahrung genügend Motivation gibt, die Bäume zu ersetzen?"
• Nur noch ein Trümmerhaufen ist die Sitzbank vor dem Spielplatz am Gartenweg in Tespe: Unbekannte haben sie kürzlich - nur wenige Wochen nach ihrer Fertigstellung - komplett zerstört.
Als "unerklärlich und unverständlich" verurteilt Gemeindedirektor Jörg Werner die Freveltat und hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
"Die Bank war durch den Gemeindearbeiter in vielen Stunden seiner Arbeitszeit per Hand aufbereitet worden", so Werner. Nach der Sachbeschädigung bittet die Gemeinde um Hinweise von Anwohnern oder anderen Zeugen, die die Tat beobachtet haben. Zugleich appelliert Jörg Werner an die Elbmarscher, "bei anderen, ähnlichen Vorgängen nicht wegzuschauen, sondern die Polizei oder die Gemeindeverwaltung (Tel. 04176 - 8232) zu benachrichtigen".
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.