++ A K T U E L L ++

Überflutete Straßen in Tostedt / Bahnverkehr teils unterbrochen

Samtgemeinde Salzhausen
Stadtradeln-Sieger wurden gekürt

Bei der Siegerehrung: Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause (3. v. li.) mit Preisträgern und Sponsoren | Foto: Samtgemeinde Salzhausen
  • Bei der Siegerehrung: Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause (3. v. li.) mit Preisträgern und Sponsoren
  • Foto: Samtgemeinde Salzhausen
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Die Siegerteams und Einzelsieger der dreiwöchigen Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln in der Samtgemeinde Salzhausen stehen fest. Kürzlich nahmen Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause und Stadtradeln-Koordinatorin Gabriele Fischer aus dem Rathaus die Siegerehrung vor.
Krause zeigte sich begeistert vom Gesamtergebnis der insgesamt 21 gestarteten Teams und betonte, dass das Stadtradeln nicht nur eine Menge Spaß und Motivation bei den Teams auslöse, sondern auch dem guten Klima diene.

„Das Vorjahresergebnis konnte erneut deutlich getoppt werden", zeigte sich der Verwaltungschef beeindruckt. 60.823 Kilometer kamen allein in der Samtgemeinde Salzhausen zusammen, die erstmals zusammen mit anderen Kommunen in Kooperation mit dem Landkreis Harburg startete.

Die Auszeichnung in Gold holte sich das Gymnasium Salzhausen in der Kategorie „Kilometer absolut“ mit einer Teamleistung von 13.056 Kilometern. Insgesamt 70 Schüler und Lehrer radelten in Unterteams zu diesem Sieg und freuten sich über eine Urkunde und einen gut gefüllten Präsentkorb. Das Unterteam „Kollegium“ kam auf 2.937 Kilometer vor dem Team aus dem 13. Jahrgang (2.596). Auf Platz zwei der Kategorie „Kilometer absolut“ landete der FC Hohe Heide Gödenstorf (9.861), gefolgt vom Vorjahressiegerteam TSV Auetal (6.788), das - knapp vor der Crew vom „radelnden Rathaus“ - die Auszeichnung in Bronze holte. Für die Zweit- und Drittplatzierten gab es ebenfalls einen Präsentkorb.

In der Einzelkategorie „Kilometer absolut“ gewann erneut Friedhelm Mente, der sich mit beachtlichen 2.403 Kilometern Gold sicherte. Auf dem zweiten Platz landete Maximilian Alexander Lühr vom Gymnasium (2.025 Kilometer) vor dem Vorjahres-Zweitplatzierten Hermann Kruse (1.609). Alle drei Sieger nahmen dankend die reich bestückten Präsentkörbe entgegen. Zusätzlich gab es für die Einzelsieger eine verschließbare Helmtüte obendrauf. Friedhelm Mente gewann mit seinem vierköpfigen Team „Abendradler“ auch in der Kategorie „Kilometer pro Kopf“, das insgesamt stolze 3.934 Kilometer erzielte. Bereits 2023 ließ dieses Team sich den Sieg nicht nehmen.

Die Präsentkörbe wurden kostenlos zur Verfügung gestellt von den Salzhäuser Firmen "heimWatt GmbH" und Bosch Car Service Uwe Theilmann GmbH.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.