Musas verzaubert Ramelsloh
Festliches Konzert mit weihnachtlichen Klängen
![Beim Musas-Weihnachtsorchester in der Stiftskirche Ramelsloh | Foto: Musas](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2024/12/18/5/717005_L.jpg?1734523959)
- Beim Musas-Weihnachtsorchester in der Stiftskirche Ramelsloh
- Foto: Musas
- hochgeladen von Sven Rathert
Die Stiftskirche Ramelsloh erstrahlte jetzt in festlichem Glanz. Das Blasorchester Seevetal e.V. präsentierte ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert, das mit klassischen Weihnachtsliedern, winterlichen Melodien und modernen Pophits die Besucher begeisterte.
Ein Höhepunkt des Abends war die Darbietung der „Vier Sätze aus dem Weihnachtsoratorium“ von Camille Saint-Saëns, arrangiert für Blasorchester von Albert Loritz. Ein weiteres Highlight bot die zwölfjährige Alt-Saxophonistin Lenja Eddelbüttel mit ihrem gefühlvollen Solo zu „Let it go“ aus dem Disneyfilm „Die Eiskönigin“, das für Gänsehautmomente sorgte.
Ein besonderes Erlebnis für Publikum und Musiker
Die prachtvolle Akustik der stimmungsvoll von Kerzen erleuchteten Kirche verlieh den Darbietungen eine besondere Atmosphäre. Auch das Publikum wurde mit eingebunden und sang bei einigen Liedern begeistert mit. Zum Abschluss erklang „Merry Christmas everyone“ von Shakin‘ Stevens – begleitet vom rhythmischen Klatschen der Gäste.
Das Weihnachtsorchester von Musas besteht aus rund 30 Musikerinnen und Musikern, die bereits seit Ende August intensiv geprobt haben. Neben Ramelsloh fanden Konzerte in der Klosterkirche Oldenstadt (Uelzen) und der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Buxtehude statt. Die Leitung des Projektorchesters hatten Carsten Klein und Carsten Landsch inne.
Traditionelles Neujahrskonzert
Am Sonntag, 12. Januar, um 11 Uhr, lädt Musas zum traditionellen Neujahrskonzert in die Burg Seevetal ein.
Tickets sind bei Spielwaren Toll in Meckelfeld, der Burg Seevetal oder online unter musik-aus-seevetal.com erhältlich.
Eintrittspreise: Erwachsene 18 Euro, Kinder bis einschließlich 14 Jahre 10 Euro.
Der Artikel zum Thema:
Redakteur:Sven Rathert aus Seevetal | |
Webseite von Sven Rathert | |
Sven Rathert auf Instagram | |
Sven Rathert auf YouTube |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.